Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Arns | Pet. | Rentner | Remscheid | Scheid | ||
| Arns | Reinh. | Musterkartenzeichner und Steindrucker | Remscheid | Schüttendelle | ||
| Arnst | Ph. | Winkelier in Spezerei-, Porzellain- und Glaswaaren | Werden | |||
| Arntz | Abr. | evangelischer Lehrer | Wermelskirchen | Straße | ||
| Arntzen | Th. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Elten | |||
| Arnz | Ferd. | Eisenwarenhandlung | Lennep | |||
| Arnz | Heinr. | Sattler | Lennep | |||
| Arnz | Joh. | Spezereiwarenhändler | Dabringhausen | Hilvringhausen, Gemeinde Niederwermelskirchen | ||
| Arnz | Pet. Arn. | Spezereiwarenhändler | Dabringhausen | Straße, Gemeinde Niederwermelskirchen | ||
| Arnß | Pet. Friedr. | Gemeinderat, Uhrmacher, Stahl- und Zeichenstecher | Lüttringhausen | |||
| Aron | Sim. | Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren | Hoerde | |||
| Arrenberg | Josua | Postexpediteur und Schenkwirt | Ronsdorf | |||
| Asbach | Mich. | Zimmermeister u. Bauunternehmer | Köln | Thurnmarkt 53 | ||
| Asbeck | Dan. | Maler, Wirt und Bäcker | Wald | |||
| Asbeck | Friedr. | Lohgerberei, Leder- und Kurzwarenhandlung | Enneperstraße | |||
| Asbeck | Friedr. | Horndrechsler, Pfeifenhandel | Hagen | |||
| Asbeck | Friedr. | Gastwirth und Bierbrauer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Asbeck | Gerh. Kasp. | Winkel in Spezereiwaren, Bierbrauerei und Schenkwirthschaft | Halver | |||
| Asbeck | Karl Th. | Stahl- und Eisenwarenhandlung | Enneperstraße | |||
| Asbeck | Karl. | Gastwirth und Bierbrauer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Asbeck | Leop. | Wirt und Bäcker | Richrath | Wiescheid | ||
| Asbeck | Leop. | Winkel in Spezereiwaren und Blaufärberei | Hagen | |||
| Asbeck | Pet. Adam | 1. Beigeordneter, Premierlieutenant im 16. Landwregiment. u. Associe | Halver | |||
| Asbeck, von | Klemens Alex. | pens. Oberhofmeister der verstorbenen Frau Fürstin Maria Kundigunde von Essen | Essen | |||
| Ascheberg, Freiherr von | Max | Gutsbesitzer | Münster | Aegidii-Leischaft 313 |