Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Wehner | Leop. | Gastwirthschaft | Meinertshagen/Valbert | |||
| Weidenfeld | Wilh. | Dachziegelei | Monheim | Rheindorf | ||
| Weidt | Th. | Rentner | Köln | Hohestraße 21 | ||
| Weidtmann | Henr. | Lehrerin der evangelischen Armenfreischule | Köln | An den Antonitern 21 | ||
| Weigold | Franz | Bürgermeister | Evinghoven | |||
| Weihe | Aug. | Armenarzt | Herford | |||
| Weihe | Ernst | 2. evangelischer Pfarrer | Bünde | |||
| Weihe | Justus | Herford | ||||
| Weihe | Ph. | Ellenwaarenhandlung | Herford | |||
| Weihe, von | Georg Friedr. | pensionierter Major | Petershagen | |||
| Weiler | Pet. Dan. | Wirt, Bäcker und Winkelier in Spezereiwaren | Monheim | Baumberg | ||
| Weiler | Pet. Jos. | Bäcker | Köln | unter Gottesgnaden 9 | ||
| Weilh | Ludw. | Winkelier in Spezereiwaren | Langerfeld | |||
| Weinberg | Dan. | Manufakturwaarenhandel | Lübbecke | |||
| Weindorf | Joh. | Essen | ||||
| Weindorff | Heinr. | Schenkwirthschaft undLeinwandhandlung | Wattenscheid | |||
| Weinfort | Ph. | Winkelier | Lintorf | |||
| Weinfurth | Werner | Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Weingarten | Franz Kasp. | Elementarlehrer | Nettesheim | |||
| Weingärtner | Bernh. | Antiquar | Münster | Martini-Leischaft 175 | ||
| Weinhagen | Ant. | Einnehmer der indirekten Steuern | Lennep | |||
| Weinhagen | Ludw. | Steuereinnehmer | Essen | |||
| Weinpahl | Karl | Bäckerei | Herford | |||
| Weise, von | Karl | Friedensrichter | Köln | Weberstraße 13 | ||
| Weise, von | Kasp. | Königl. Baierscher Oberst, Rentner | Köln | Wollküche 6 |