 |
Breidbach
|
Abr. |
|
Maurermeister |
Höhscheid |
Steinendorf |
 |
Breidenbach
|
Arn. |
|
Zimmermeister |
Burscheid |
Meyen |
 |
Breidenbach
|
Chrn. |
|
katholischer Pfarrer |
Wald |
|
 |
Breimann
|
Ant. Wilh. |
|
Gold = u. Silberarbeiter Graveur |
Münster |
Martini-Leischaft 39 |
 |
Breitenbach
|
Wilhelm |
|
Schlosser |
Dortmund |
|
 |
Bremer
|
Hermann |
|
Superindentent, evang. Pfarrer und Schulinspektor |
Lünen |
|
 |
Brendow
|
Gerh. |
|
katholischer Lehrer |
Lüttringhausen |
Beienburg |
 |
Brenne
|
C. H. |
|
Eisen- und Stahlhandel |
Hagen |
|
 |
Brenner
|
Lorenz |
|
katholischer Lehrer |
Steele |
|
 |
Brenner
|
Paul |
|
Schenkwirth und Associe der Alaunfabrik „Brenner und Bothe“ |
Böhle |
|
 |
Brenner & Bohle
|
|
|
Alaunfabrik |
Böhle |
|
 |
Brenschede
|
Heinr. |
|
Goldarbeiter |
Essen |
|
 |
Brettholz
|
Joh. |
|
Bäcker |
Minden |
|
 |
Breuckelgen
|
Heinr. Ernst |
|
Winkelier in Spezereiwaren |
Haßlinghausen |
|
 |
Breucking
|
Karl |
|
Hammerwerksbetreiber |
Böhle |
|
 |
Breuer
|
Ant. |
|
Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Aposteln |
Köln |
Apostelkloster 16 |
 |
Breuer
|
Heinr. |
|
Gelbgießer |
Huckingen |
|
 |
Breuer
|
Werner |
|
|
Köln |
Thurnmarkt 1 |
 |
Briez
|
Phil. |
|
Konditorei und Liquerschenke |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 40 |
 |
Brinckmann
|
Joh. Dietr. |
|
evangelischer Lehrer |
Blankenstein |
|
 |
Brink
|
|
|
Winkel |
Remscheid |
Schüttendelle |
 |
Brinkdöpke
|
Joh. Chrph Wilh. |
|
evangel. Pfarrer zu Sct Jakobum |
Herford |
|
 |
Brinkmann
|
Wilh. |
|
Papierfabrik |
Hattingen |
|
 |
Brinksmeyer
|
Georg |
|
Kommunalempf. u. Bürgermeister von Liedern |
Bochold |
|
 |
Broch
|
Dan. |
|
Gemeinderat, Schwertschmied |
Höhscheid |
Hähmansberg |