Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Hamm | Franz Gabriel | Archivar | Köln | |||
| Hamm | Franz Karl | Weinhandel | Köln | Johannisstraße 35 | ||
| Hamm | Konr. | Bürgermeister und Gutsbesitzer | Nettesheim | |||
| Hamm | Pet. | Notar | Wermelskirchen | |||
| Hammacher | Franz Dan. | Spezerei- und Manufakturwarenhandel | Lennep | |||
| Hammacher | Friedr. | Essigbrauerei | Essen | |||
| Hammacher | Joh. Dan. | Rietmacher und Spezereiwarenhandel | Lennep | |||
| Hammacher | Pet. Dan. | Spezerei- und Manufakturwarenhandel | Lennep | |||
| Hammacher | Wilh. | evangelischer Pfarrer | Leichlingen | |||
| Hammel | Ant. | Wundarzt | Volmarstein | |||
| Hammel | C. Jos. | Wirt und Winkelier in Spezereiw. | Remscheid | |||
| Hammel | Levi | isralitischer Lehrer | Altena | |||
| Hammel | Pet. | Winkelier in Spezereiwaren, Bäcker und Wirt | Lüttringhausen | Beienburg | ||
| Hammerschmidt | Fr. Wilh. Max. | 2. lutherischer Pfarrer | Altena | |||
| Hammerschmidt | Herm. Heinr. | Fabrik in Makulaturpapier | Plettenberg | |||
| Hammerschmidt | Karl Georg | Köln | an klein Martin 12 | |||
| Hammerschmidt | Pet. | Fabrik in Makulaturpapier | Plettenberg | |||
| Hammerschmidt | lutherischer Pfarrer | Hagen | ||||
| Hammerstein | Abr. | Baumwollwarenfabrikant, Färberei und Druckerei | Wald | Scheuer | ||
| Hammerstein | Joh. | Lohgerberei | Altena | |||
| Hammerstein | Karl | Müller und Bäcker | Höhscheid | Hackhausen | ||
| Hammerstein | Pet. Dan. | Gastwirt und Bäcker | Höhscheid | Höh | ||
| Hammerstein | Wilh. | Zimmermeister | Merscheid | Bech | ||
| Hammesfahr | Joh. Wilh. | Gastwirtschaft | Wald | |||
| Hammesfahr | Karl Wilh. | Wirt und Winkelier in Spezereiwaren | Gräfrath |