Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pick | Rentnerin | Ronsdorf | ||||
| Pickardt | Joh. Pet. | Schleifer | Wermelskirchen | Walkmühle, Gmde Oberhonnschaft | ||
| Pickardt | Wilh. | Maurermeister | Hückeswagen | |||
| Pickart | Adph. | Kapellan | Sendenhorst | |||
| Picker | Friedrich | katholischer Lehrer | Hoerde | |||
| Picker | Joh.Heinr. | Anstreicher und Lakirer | Münster | Lamberti-Leischaft 360 | ||
| Pickert | Gottfr. | Bürgermeister | Blankenstein | |||
| Pickert | Ph. | Schenkwirthschaft | Herdecke | |||
| Pickhardt | Winkel in Spezereiwaren | Lüttringhausen | ||||
| Piehl | Oberlandesgerichtsauskultator des königl. Land- und Stadt-Gerichts | Minden | ||||
| Piel | Kasp. | Köln | Martinspforte 5 | |||
| Piel | Theod. | Zimmermeister | Höhscheid | Bockert | ||
| Piening | Ant. | Bäcker und Bierbrauer | Münster | Martini-Leischaft 156 | ||
| Piening & Düpre | Manufakturwaarenhandel | Münster | Jüdefeld-Leischaft 5 | |||
| Piepenbrink | Fr. | Winkelier in Spezereiwaren und Wirt | Lüttringhausen | Frielinghausen | ||
| Piepenbrink | Luth. | Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirth und Bäcker | Volmarstein | |||
| Pieper | Friedr. | Wundarzt und Geburtshelfer | Sprockhövel | |||
| Pieper | Friedr. Wilh. | Schuhmacher | Minden | |||
| Pieper | Jedidjah | 1. Beigeordneter, Affocie der Handlung „J. & J. Pieper“ | Ronsdorf | |||
| Pieper | Joh. | Maurermeister | Ronsdorf | |||
| Pieper | Jul. | Uhrmacher | Gräfrath | |||
| Pieper | Klara | katholische Elementarlehrerin | Unterberg | |||
| Pieper | Konr. | Kaufmann | Essen | |||
| Pieper | Wilh. | Kalkulaturassistent, Sekretariatssupernumerar | Minden | |||
| Pieper | Wilhelm | Händler | Dortmund |