Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Leithen, von der | Gutsbesitzerin | Bochum | ||||
| Leiverkus | Heinr. | Uhrmacher | Lennep | |||
| Leloup | Josephine | Wesel | ||||
| Lemaire | Ludwig | Händler | Dortmund | |||
| Lemaire | Pet. | Ellenwaarenhandel | Münster | Ludgeri-Leischaft 35 | ||
| Lembek | Gastwirthschaft | Hattingen | ||||
| Lemkes | Joh. Heinr. | Gemeinderath und Sattler | Minden | |||
| Lemkes | Joh. Heinr. | Sattler | Minden | |||
| Lemmer | Andr. | Winkelier in Spezereiwaren und Wirt | Opladen | Neukirchen, Hühscheid | ||
| Lemmer | Karl | Winkelier in Spezereiw. und Wirt | Lüttringhausen | |||
| Lemmer | Ludwig | Apotheker | Kastrop | |||
| Lemmer | Steph. | Fabrik in Wollentuch und Bieber | Plettenberg | |||
| Lenders | Herm. | Köln | Martinstraße 43 | |||
| Lenge | Dietrich Heinrich | Wirt | Asseln | |||
| Lengersdorff | Heinr. | Wundarzt | Emmerich | |||
| Lenhart | Franz | Stukaturarbeiter | Köln | am Ufer 51 | ||
| Lenhartz | Pet. Friedr. | Stahlschmiederei und Entrepreneur eines Stahlraffinirhammerwerks | Lüttringhausen | |||
| Lennemann | Wilh. | evangelischer Lehrer | Enneperstraße | |||
| Lennich | Friedr. | Justizkommissair u. Notar | Bochum | |||
| Lennighaus | Friedr. Wilh. | Spezerei- und Ellenhandel | Breckerfeld | |||
| Lensing | Bernh. | 1. Beigeordneter, Deichgräf der Deichschau rees, Gutsbesitzer und Käsefabrikant | Haldern | |||
| Lensing | Frz. | Landtagsabgeordneter, Gemeinderath, Tuchhändler | Rheine | |||
| Lensing | Gisbert | Abgeordneter des 4. Standes und Deichgräf der Deichschau Huthum, vormals Kanonikus des aufgehobenen Kapitels | Emmerich | |||
| Lensing | Herm. | Winkelier in Band und Nadeln | Haldern | |||
| Lensing | Herm. Arn. | Schenkwirthschaft | Anholt |