Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Dornbusch | Jos. | Wesel | ||||
| Dornewerth | Pet. | Ziegelbrennerei | Plettenberg | |||
| Dornuff | Alex. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Werden | |||
| Dornuff | Ph. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Werden | |||
| Dorp | Pet. Wilh. | Gemeinderat, Bäcker und Mühlenbesitzer | Wald | Scheidermühle | ||
| Dorsch | J. | Bierbrauer | Minden | |||
| Dorsemagen | jun. Heinr. | Destillateur und Oekonom | Wesel | |||
| Dothet | Heinr. Jos | Köln | Friedrich-Wilhelmsstraße 12 | |||
| Douven | Joh. | Köln | Friesenstraße 1 | |||
| Drake | Frz | Drechsler | Minden | |||
| Drake | Ludw. | Drechsler | Minden | |||
| Drake, von | Ludw. | Kreisrendant u. Empfänger der direkten Steuern | Hagen | |||
| Draudt | Ph. Karl | Gerichtsschreiber | Schwelm | |||
| Drebes | Pet. | Kappen-, Regenschirm- und Spezereiwarenhandlung | Solingen | |||
| Drebes | Pet. | Schenkwirtschaft | Solingen | |||
| Drees | Heinr. | Gemeinderath, Kornhandel, Schenkwirthschaft u. Oekonomie | Witten | |||
| Drees & Markus | Mahlmühlenbesitzer | Meinertshagen/Valbert | ||||
| Dreesen | Joh. | katholischer Pfarrer | Gräfrath | |||
| Dreier | Eduard | evangelischer Lehrer | Altena | |||
| Dreier | Heinr. Wilh. | evangelischer Lehrer | Altena | |||
| Dreist | Dan. | Postdirektor | Wesel | |||
| Dresel | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren | Volmarstein | |||
| Dresel | Pet. Herm. | Branntweinbrennerei und Spiritusfabrik | Halver | |||
| Dreskes | Pet. Mich. | Kleidermacher | Wesel | |||
| Dressel | Friedr | Sattler | Altena |