 |
Wirtensohn
|
Pet. |
|
Bierbrauer u. Liqueurfabrikant |
Münster |
Domhof 40 |
 |
Wirtz
|
Heinr. |
|
Zimmermeister |
Monheim |
Hitdorf |
 |
Wirtz
|
Herm. |
|
Wirthschaft |
Angermund |
|
 |
Wirtz
|
Joh. Jos. |
|
|
Köln |
Bürgerstraße 19 |
 |
Wirtz
|
Konrad |
|
Winkelier und Wirth |
Huckingen |
|
 |
Wirtz
|
Pet. |
|
Branntweinbrennerei |
Serm |
|
 |
Wissen
|
Heinr. Joh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmer-, Brunnen-, Rohr- und Pumpenmachermeister |
Haldern |
|
 |
Wissing
|
Friedr. |
|
Land- und Stadtgerichtsingrossator und Sekretariatsgehülfe |
Lüdenscheid |
|
 |
Witt, de
|
Heinr. Korn. |
|
Bürgermeister von Vrasselt und Deichgräf der Oberhetter Deichschau |
Emmerich |
|
 |
Witt, de
|
Joh. |
|
Heimrath der Deichschau Oberhetter |
Vrasselt |
|
 |
Wittenstein
|
Friedr. |
|
Gastwirthschaft |
Herford |
|
 |
Wittgenstein, von
|
Heinr. |
|
Stadtrath, Mitglied der Armenverwaltung, Verwaltungsrath bei der rheinischen Dampfschifffahrtsdirektion, Landtagsabgeordenter, Rentner |
Köln |
Trankgasse 6 |
 |
Wittinghover
|
Heinr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Maurermeister |
Xanten |
|
 |
Wittling
|
Franz |
|
Einnehmer der indirekten Steuern |
Hiddinghof |
|
 |
Wißmann
|
|
|
Weinhandel und Gastwirthschaft |
Bielefeld |
|
 |
Woeste
|
Kasp. |
|
Associe der Handlung „Joh. Dietr. Winkhaus & Söhne“ |
Halver |
|
 |
Wolf
|
Arn. |
|
|
Köln |
Perlengraben 55 |
 |
Wolf
|
Joh. |
|
Müller |
Angermund |
|
 |
Wolfers jun.
|
Sal. W. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Minden |
|
 |
Wolter
|
Adolph |
|
Zimmermeister |
Leichlingen |
Roßelnbruch |
 |
Woltke
|
Konr. |
|
Drechsler |
Minden |
|
 |
Worch
|
Karl Ludw. |
|
Hauptamtsassistent und Einnehmer der Mahl- u. Schlachtsteuer am Eigelsteinthor |
Köln |
Eigelsteinthor |
 |
Wortmann
|
Heinrich |
|
Bierbrauer und Wirt |
Dortmund |
|
 |
Wrede, von
|
Karl |
|
Guts- und Mühlenbesitzer |
Neuenrade |
|
 |
Wulff
|
Wilh. |
|
Gemeinderath u. Associe d. Handl. "Wulff & Eylert" |
Werden |
|