Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

  Nachname Vorname Titel Beruf Ort Adresse
show Baus Karl Wilh. Winkel in Spezereiwaren und Liqueur Gräfrath
show Baus Wilh. Wirt und Spezereiwarenhändler Dabringhausen Hilvringhausen, Gemeinde Niederwermelskirchen
show Baus Schenkwirtschaft Solingen
show Bayer Lambert Wilh. Köln alter Markt 32
show Baümer Math. Zimmermeister Münster Liebfrauen-Leischaft 382
show Bechem Hub. Metzger und Viehhändler Köln Große Sandkaul 3
show Becker Abr. Winkel in Kolonial- u. Manufakturwaren Merscheid Piepers
show Becker Andr. Winkelier in Spezerei- und Ellenwaaren Werden
show Becker Charlotte Justizräthin Petershagen
show Becker Emanuel Rentner Köln Hohestraße 68
show Becker Heinr. Gemeinderat, Oekonom und Branntweinbrenner Burscheid Straßerhof
show Becker Joh. Wesel
show Becker Wilhelm Gastwirt und Oekonom, Gemeinderath Hengsen
show Beckes Wilhelmine Kettwig
show Beckhaus Franz Justizkommissair und Notar Bünde
show Beckhaus Medizinalrath und Kreisphysikus Bielefeld
show Beckmann Franz Gemeinderath, Baumseiden-, Baumwollen- und Leinenzeugfabrikant Bochold
show Beckmann Heinr. Land- und Stadtgerichtsassessor Rheine
show Beckmann Joh. von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister Steele
show Beckmans Th. Zichorienfabrik Bracht
show Beek, van Heinr. katholischer Lehrer Emmerich
show Beesen Bernh. Wesel
show Behling Joh. Kasp. Rohstahlschmiede Enneperstraße
show Beierle Wilh. Kassenschreiber Minden
show Bel Jos. Stadtrath, Mitglied des Raths der Gewerbverständigen, Geschäftsinhaber der Handlung "C.Federhen" Köln Hohestraße 71
Sprache wechseln