 |
Elpers, Witwe,
|
Jos. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Münster |
Lamberti-Leischaft 109 |
 |
Elsberg
|
Salomon |
|
Winkelier in Ellenwaaren, Wollhandel |
Oelde |
|
 |
Elsermann
|
Joh. Wilh. |
|
provisorischer Lehrer |
Köln |
Heumarkt 54 |
 |
Engels
|
Nik. Joh. |
|
|
Köln |
Eigelstein 10 |
 |
Engels
|
Pet. Franz |
|
Schraubenschmied |
Remscheid |
Bliedinghausen |
 |
Engels
|
Steph. |
|
Gemeinderat, Wirtschaft, Bäckerei, Spezereiwaren- und Kohlenhandel |
Monheim |
Baumberg |
 |
Engels
|
|
|
Erben; Schenkwirthschaft |
Lüdenscheid |
|
 |
Enshoff
|
Ant. |
|
Einnehmer der direkten und Kommunalsteuern, Salzfaktor und Stempelrendant |
Werden |
|
 |
Enshoff
|
Franz Friedr. |
|
|
Werden |
|
 |
Erbschloe
|
Friedr. Wilh. |
|
1. Beigeordneter, Stahlfabrikant |
Lüttringhausen |
Halbach |
 |
Erckrott
|
Heinr. |
|
Beigeordneter von Haßlinghausen und Kommunalempfänger von Sprockhövel |
Schwelm |
|
 |
Erdhütter
|
Chrn. |
|
Kolonialwaarenhandel |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 55 |
 |
Erfling
|
Karl |
|
evangelischer Lehrer |
Hausberge |
Veltheim |
 |
Erfurt
|
Friedr. |
|
Papierfabrik |
Herne |
|
 |
Erlenmeyer
|
|
|
Rentnerin |
Werden |
|
 |
Ernen
|
Dan. |
|
Stahl- und Eisenwarenhandlung |
Dorp |
Bünkenberg |
 |
Ernen
|
Joh. Wilh. |
|
Postexpediteur, Branntweinbrenner, Bierbrauer, Gastwirt, Stahl- und Eisenwarenhandel |
Gräfrath |
|
 |
Ernst
|
Karl Friedr. |
|
katholischer Lehrer |
Herford |
|
 |
Esch
|
Adam Gottfr. |
|
evangelischer Pfarrer |
Bochold |
|
 |
Esch
|
Heinr. |
|
Manufakturwaarenhandel |
Münster |
Martini-Leischaft 2 |
 |
Esch
|
Jak. |
|
Land- und Stadtgerichtsassessor, Landwehrlieutnant |
Hagen |
|
 |
Esser
|
Jos. |
|
katholischer Pfarrer |
Bracht |
|
 |
Esser
|
Wilh. |
|
Schenkwirthschaft |
Hemmerden |
|
 |
Esthers
|
Heinr. |
|
Spezereiwaarenhandel |
Münster |
Aegidii-Leischaft 68 |
 |
Etzler
|
Friedr. |
|
Kappen-, Regenschirm- und Spezereiwarenhandel |
Solingen |
|