Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Plettenebrg, von | Friedr. | Bürgermeister und Lieutnant a. D. | Anholt | |||
| Pleuger | Karl. | 2. evangelischer Lehrer | Meinertshagen/Valbert | |||
| Pleunissen | Joh. Heinr. | Köln | vor Sct Martin 7und 9 | |||
| Plätzer | Joh. Pet. | Gemeinderat, Uhrmacher und Schenkwirt | Radevormwald | Remlingrade | ||
| Plönies, von | Chrph. | Major und Rentner | Münster | Martini-Leischaft 112 | ||
| Plücker | Adolph | Baumeister | Dortmund | |||
| Plücker | Wilh. | Gemeinderat, Gutsbes. u. Kammfabrik | Gräfrath | Nümmer | ||
| Plümacher | Joh. Heinr. | Gemeinderat, Winkelier in Spezereiwaren und Bäcker | Merscheid | Scheid | ||
| Plümacher | Karl Wilh. | Gemeinderat, Ganettfabrikant | Wald | |||
| Plümacher | Wilh. | Scherenfabrik | Merscheid | Lausenhäuschen | ||
| Plümer | Jak. | Schenkwirthschaft | Herdecke | |||
| Plümer | Steele | |||||
| Podesta | Joh. Diego | Registrator | Köln | Kattenbug 16 | ||
| Poell | Pet. Jak. | Pfarrer | Vrasselt | |||
| Poelmahn | Heinr. Ph. | Bürgermeister und Kantonsbeamter | Vlotho | |||
| Poensen, Gebr. | Karl und Eduard | Köln | Glockengasse 3 | |||
| Poeppel | Gend'arm | Hiddinghof | ||||
| Poertzgen | Joh. | Hauptzollamtskontroleur | Emmerich | |||
| Poeting | Joh. Pet. | Winkel in Spezereiwaren | Sprockhövel | |||
| Poettinger | Theresia | Lehrerin der Elementarmädchenschule zu Sct Severin | Köln | Severinstraße 16 | ||
| Poettinger | Theresia | Lehrerin der Sonntagsschule für Mädchen zu Sct Severin | Köln | Severinstraße 16 | ||
| Poggenpohl | A. | Branntweinhandel | Bielefeld | |||
| Pohl | Baptist | Lehrer, Wirt und Winkelier in Spezereiwaren | Monheim | Baumberg | ||
| Pohl | Th. | Bäckerei, Wirtschaft, Kohlen- und Walkererdenhandel | Opladen | Wiesdorf | ||
| Pohl | Vikarius | Monheim | Baumberg |