Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Pauck | G. W. | Tabaksfabrik und Kolonialwaarenhandel | Bielefeld | |||
| Paul | Jos. | Maurermeister | Solingen | |||
| Pauli | D. H. | Bierbrauer und Wirth | Hagen | |||
| Pauli | Karl Jos. | Lehrer der Elementarknabenschule zu Sct Jakob | Köln | Severinstraße 227 | ||
| Pauli | Karl Jos. | Lehrer der Sonntagsknabenschule zu Sct Jakob | Köln | Severinstraße 227 | ||
| Pauli & Schwartz | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Altena | ||||
| Paulmann | Heinr. | Winkelier in Spezereiwaren | Lüdenscheid | |||
| Paulmann | K. L. | Winkelier | Lüdenscheid | |||
| Paulmann | Kasp. Abr. | Gastwirthschaft „Zum Märkischen Hof“ | Lüdenscheid | |||
| Pauls | Joh. Pet. | Gerberei und Lederhandlung | Höhscheid | Jammerthal | ||
| Pauls | Pet. Dan. | Gemeinderat, Scherenfabrikant | Höhscheid | Wüstenstr. | ||
| Paulsieck | Dietr. | Lehrer der Mariengemeinde | Minden | |||
| Pauly | Franz | Postexpediteur und Gastwirth, Stadtrath | Schwerte | |||
| Pauw | Joh. Mich. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Elten | |||
| Pauw | Lamb. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister | Elten | |||
| Paß | Bernh. | Feilenschmied | Remscheid | Büchel | ||
| Paß | Joh. Abr. | Affocie der Handl. „Joh. Jak. Paß & Sohn“ | Remscheid | Siepen | ||
| Paß | Joh. Wilh. | Feilenschmied | Remscheid | Ehringhausen | ||
| Paß | Karl Gust. | Seidenbandhandel | Remscheid | Siepen | ||
| Paß | Rob. | Feilenschmied | Remscheid | Ehringhausen | ||
| Paß, Joh. & Söhne | Grobschmiederei | Remscheid | Scheid | |||
| Paß, Joh. Jak. & Sohn | Seidenbandhandel | Remscheid | Siepen | |||
| Paßmann | Herm. | katholischer Pfarrer | Blankenstein | |||
| Paßmann | Joh. Heinr. | Oekonom und Branntweinbr. | Witten | |||
| Paßmann | Pet. | Wirt und Winkelier in Spezereiwaren | Lennep |