 |
Wenker
|
Arn. |
|
|
Essen |
|
 |
Werkshagen
|
Wilh. |
|
Gemeinderath und Associe der Handlung „Gerhardi und Comp“ |
Lüdenscheid |
|
 |
Werner
|
Bernh. |
|
Schmiedt u. Wagenmacher |
Münster |
Lamberti-Leischaft 417 |
 |
Werners
|
Heinr. |
|
Lehrer |
Serm |
|
 |
Werra
|
Joh. |
|
katholischer Lehrer |
Opherdicke |
|
 |
Wesener
|
Alexander |
|
Wasserbauinspektor |
Lünen |
|
 |
Wessel
|
Fz |
|
|
Köln |
Waidtmarkt 39 |
 |
Wesser
|
Herm. |
|
Buchbinderei und Schreibmaterialienhandlung |
Emmerich |
|
 |
Westermann
|
Joh. Kasp. |
|
Schenkwirthschaft |
Haßlinghausen |
|
 |
Westermann
|
Wilh. |
|
Stadtrath, Lotterieeinnehmer u. Liqueurfabrikant |
Wesel |
|
 |
Westhoff
|
Karl |
|
Evangelischer Pfarrer und Jubilar |
Radevormwald |
|
 |
Westkort
|
Dad. |
|
Metzger |
Bochum |
|
 |
Westkott
|
Eng. |
|
Garnbleicher |
Langerfeld |
|
 |
Wetzel
|
Korn. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Grevenbroich |
|
 |
Weustenfeld
|
Pet. |
|
Bäcker, Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaren |
Schwelm |
|
 |
Wex II.
|
Karl Eduard |
|
1. evangelischer Pfarrer |
Oldendorf |
|
 |
Weyermann
|
|
|
Manufakturwarenhandel |
Hückeswagen |
|
 |
Weyersberg, Gebr., (Alb. & Gust.)
|
|
|
Klingenfabrik |
Solingen |
|
 |
Weygand
|
Friedr. |
|
Gemeinderath u. Wundarzt |
Hattingen |
|
 |
Wiblinghaus
|
Gerh. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Maurermeister |
Borbeck |
|
 |
Wicker
|
Karl |
|
Schönfärber |
Minden |
|
 |
Wiedemann
|
Florenz |
|
Bäcker und Bierbrauer |
Münster |
Ludgeri-Leischaft 25 |
 |
Wiedenfeld
|
Karl Wilh. |
|
evangelischer Pfarrer und Dr. der Philosophie |
Gräfrath |
|
 |
Wiedenhoff
|
J. P. |
|
Wirt |
Remscheid |
Wiedenhofsfeld |
 |
Wiegmann
|
Aug. |
|
Kleidermacher |
Minden |
|