Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Etzler | Friedr. | Kappen-, Regenschirm- und Spezereiwarenhandel | Solingen | ||
![]() |
Etzweiler | Nik. | Köln | unter Taschenmacher 17 | ||
![]() |
Etzweiler | Porzellainwaarenhandel | Köln | Marsplatz 7 | ||
![]() |
Euler | Mich. Jos. | Obergerichtsschreiber | Köln | Gereonskloster 2 | |
![]() |
Evers | Joh. | Gastwirthschaft | Haldern | ||
![]() |
Eversmann | Friedr. | pensionirter Postdirektor | Emmerich | ||
![]() |
Everwyn | Bernh. | Stadtrath und Rentner | Emmerich | ||
![]() |
Eßmann | Wilhelm | Auktionskommissair | Schwerte | ||
![]() |
Faber | Joh. | Rheine | |||
![]() |
Fach II. | Joh. Heinr. Karl | Lehrer der Feldmarker Schule | Herford | ||
![]() |
Faerber | Kath. | Rentnerin | Köln | alter Markt 24 | |
![]() |
Falkenstein, von | Karl | Rendant | Köln | Schildergasse 1 | |
![]() |
Farina | Franz Maria | Köln | Hohestraße 85 | ||
![]() |
Farina | Jos. Ant. | Köln | Marzellenstraße 31 | ||
![]() |
Farina | Köln | Hohestraße 129 | |||
![]() |
Fastenrath, Joh. & Friedr. | Stahl-, Eisen- und Messingwarenhandlung | Remscheid | |||
![]() |
Faulenbach | Friedr. | Kaufmann | Köln | ||
![]() |
Feidel | Handel in alten Eisen | Altena | |||
![]() |
Feldmann | Ant. | Stadtrat, Kreiswundarzt | Solingen | ||
![]() |
Feldmann | Jos. | Gemeinderath und Gastwirth | Oelde | ||
![]() |
Felten | Jos. | Architekt und Bauunternehmer | Köln | Weyerstraße 82 | |
![]() |
Fernickel | Joh. Friedr. | evangelischer Lehrer | Enneperstraße | ||
![]() |
Ferrari | H. L. | Köln | Steinweg 11 | ||
![]() |
Feultgen & Dingerkuß | Werden | ||||
![]() |
Fiehr | Herm. | Kettwig |