 |
Frowein
|
Joh. Wilh. |
|
Möbelfabrikant und Instrumentenmacher |
Ronsdorf |
|
 |
Frowein, Gebr.
|
|
|
Oekonomie und Wirtschaft |
Wermelskirchen |
Höhe, Gemeinde Oberhonnschaft |
 |
Frye
|
Ant. |
|
Zwirnhandel |
Münster |
Aegidii-Leischaft 260 |
 |
Fuelles
|
Math. |
|
Gerichtsvollzieher |
Köln |
Streitzeuggasse 27 |
 |
Fuhrmann
|
Friedr. |
|
Winkelier in Spezereiwaren, Schenkwirtschaft und Bäcker |
Lüttringhausen |
|
 |
Fuhrmann
|
Friedr. Wilh. |
|
|
Essen |
|
 |
Fuisting
|
Bernh. |
|
Gastwirth Bierbrauer u. Bäcker |
Münster |
Lamberti-Leischaft 120 |
 |
Funcke
|
Heinr. |
|
Gastwirth |
Herne |
|
 |
Funcke
|
Jos. |
|
Prokurator |
Köln |
Unter Sachsenhausen 49 |
 |
Funke
|
Joh. Pet. |
|
Gemeinderat, Bettfedern- und Hpfenhandel, Frachtfuhrwerk nach Leipzig, Frankfurt a. d. O. und Braunschweig |
Radevormwald |
Wönkhausen |
 |
Funke
|
Th. |
|
Bäcker, Wirth und Winkelier in Manufaktur- und Spezereiwaaren |
Essen |
|
 |
Funke
|
|
|
Gastwirthschaft |
Ennigerloh |
|
 |
Fänger
|
Dietr. |
|
Schenkwirthschaft |
Hattingen |
|
 |
Förster
|
Friedr. |
|
Zimmermeister |
Dabringhausen |
Halzenberg |
 |
Fürkotten
|
Dietr. |
|
von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister |
Borbeck |
|
 |
Fürstenberg, von
|
Klemens |
|
Gutsbesitzer und Großherzoglich Hessischer Kammerherr, Major a la Suite du Corps (GHL1.) |
Borbeck |
|
 |
Gamenn
|
Phil. |
|
Steueraufseher zu Fuß |
Köln |
|
 |
Gantenberg
|
Heinr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Steele |
|
 |
Ganz
|
Aler. Moses |
|
Ellenwaarenhandel |
Bünde |
|
 |
Garschhagen
|
Gottl. |
|
Stadtrat, Oekonom |
Remscheid |
Birgden |
 |
Garshagen
|
Joh. Pet. |
|
Ofenfabrik |
Lüttringhausen |
|
 |
Gathmanns
|
Gebr. |
|
Tuchmacher |
Hattingen |
|
 |
Geck
|
Friedr. |
|
evangelischer Pfarrer |
Meinertshagen/Valbert |
|
 |
Geck
|
|
|
Winkel |
Altena |
|
 |
Geischer
|
Marm. |
|
katholischer Lehrer |
Emmerich |
|