Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Heynemann | Mos. | Wundarzt | Herdecke | |||
| Heynemann | Sal. | Ellen- und Leinsaamenhandel | Vlotho | |||
| Heynemann | Samson | Ellen- und Leinsaamenhandel | Vlotho | |||
| Heß | Dav. | Köln | Bürgerstraße 22 | |||
| Heßling | Kaspar | Rentner | Dortmund | |||
| Heßmer | Wilhelm | Wirt | Holzwickede | |||
| Hicking | Heinr. | Kalkbrenner, Schlosser und Winkelier in Eisenw. | Werden | |||
| Hiebl | Jos. | Köln | große Neugasse 20 | |||
| Hieby | Friedr. Pet. | Schenkwirth und Bäcker | Haßlinghausen | |||
| Hieby | Heinr. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Volmarstein | |||
| Hieby | Heinr. Pet. | Viehhändler | Haßlinghausen | |||
| Hieby | Joh. Heinr. | Winkel in Spezereiwaren und Schenkwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Hieby | Pet. Kasp. | Gastwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Hiegemann | Ignatz | Rentmeister des Reichsgrafen von Westerhold-Giesenberg zu Oberhausen | Essen | |||
| Hiegemann | Werden | |||||
| Hierling | Karl | Ellenwaarenhandlung | Emmerich | |||
| Hierling | Karl | Uhrmacher | Emmerich | |||
| Hieronymus | Friedr. | Gastwirth und Bäcker | Schwelm | |||
| Hieronymus | Pet. Wilh. | Schenkwirthschaft, Branntweinbrennerei, Bier- u. Essigbrauerei | Schwelm | |||
| Hilbert | Pet. Wilh. | Weinhandlung | Ronsdorf | |||
| Hilbertz | Joh. Wilh. | Beitel- und Hobeleisenschmied | Remscheid | Vieringhausen | ||
| Hilbertz | Leop. | Hauptsteueramtsassistent | Rheine | |||
| Hildebrand | Ernst | Winkelier in Spezereiwaaren | Lübbecke | |||
| Hildebrand | Friedr. | Empfänger der direkten Steuern, Gastwirthschaft und Winkel | Lübbecke | Frotheim | ||
| Hildebrand | Jak. | Lohgerberei und Lederhandel | Lübbecke |