Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schulte | Wilh. | Holzdrechöler, Verfertiger von Spinnrädern | Plettenberg | |||
| Schulte | Gastwirthschaft | Schwelm | ||||
| Schulte im Steinberge | Bernh. Heinr. | Oekonom und Bes. einer Mahlmühle | Witten | |||
| Schulte-Bonsfeld | Dietr. Heinr. | Gastwirthschaft | Hattingen | |||
| Schulte-Dönhoff | Adph. | Oekonom u. Bes. einer Korn- u. Oehlmühle | Blankenstein | |||
| Schulte-Gamen | Bernhard | Färber und Drucker | Lünen | |||
| Schulte-Henthaus | Friedrich | Mahlmühlenbesitzer, Oekonomie | Marten | |||
| Schulte-Holtey | Heinr. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Hattingen | |||
| Schulte-Lenninghaus | Gutsbesitzerin | Brackel | ||||
| Schulte-Mecklenbeck | Dietr. Heinr. | Kornmühlenbesitzer | Hattingen | |||
| Schulte-Rahde | Wilhelm | Branntweinbrenner, Oekonom und Dachziegelbrenner | Lüttgendortmund | Lövinghaus | ||
| Schulte-Sonborn | Joh. Dietr. | Oekonom und Bes. einer Mahlmühle | Witten | |||
| Schulte-Stade | Friedr. Wilh. | Gemeinderath und Gutsbesitzer | Hattingen | |||
| Schulten | Franz | Schenkwirth und Bäcker | Essen | |||
| Schulten | Karl Friedr. | Kettwig | ||||
| Schulten | Pet. | Winkel und Wirthschaft | Lintorf | |||
| Schulten & Mettegang | Lederfabrik und Handel | Bochum | ||||
| Schulten, gt. Disselbeck | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Kettwig | ||||
| Schulterhart | Bernh. | von der Königl. Regierung als qualifiziert anerkannter Zimmer-, Brunnrn-, Rohr- und Pumpenmachermeister | Wesel | |||
| Schultes | Elise | Köln | Schildergasse 53 | |||
| Schultes | Pet. | Gemeinderat, Oekonom | Richrath | Rittersitz Grafen | ||
| Schultes | Wilh. | Wirtschaft | Opladen | Neukirchen, Romberg | ||
| Schultheiß | Wilh. | Bergamtskanzellist | Essen | |||
| Schultz | Ferdinand | Justizkommissair | Lünen | |||
| Schultz | Franz | Bürgermeister, Händler | Lünen |