Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schwarte | Th. | Gastwirth und Branntweinbrenner | Sendenhorst | |||
| Schwartz | Bernh. | Baumseiden-, Baumwollen- und Leinenzeugfabrik | Bochold | |||
| Schwarz | Alb. Gereon | Oberpfarrer zu Sct Maria in Kapitolio | Köln | Sct Marienplatz 5 | ||
| Schwarz | Ant. | Köln | Bechergasse 8 | |||
| Schwarz | Arn. | Buchbinder | Dortmund | |||
| Schwarz | Eberh. | katholischer Elementarlehrer | Hiddinghof | |||
| Schwarz | Friedr. | Goldarbeiter | Herford | |||
| Schwarz | Jak. | Winkelier in Ellenwaren | Plettenberg | |||
| Schwarz | Jos. | Oekonom und Müller | Opladen | |||
| Schwarz | Mark. | Stoffenhandel | Hemmerden | |||
| Schwarz | Pet. | Geheimer Justizrath, 1. Präsident | Köln | Blaubach 30 | ||
| Schwarz | Wilh. | Apotheker | Sprockhövel | |||
| Schwarze | Bernh. Th. | Winkel in Eisen-, Kolonial- und Farbwaaren | Oelde | |||
| Schwarze | Georg Friedr. | Stadtrath, Materialwaarenhandel | Vlotho | |||
| Schwarze | Gottfr. | Gastwirthschaft | Oelde | |||
| Schwarze | Jos. | Winkel in Ellenwaaren | Oelde | |||
| Schwarze | Laurenz | Gastwirthschaft | Oelde | |||
| Schwarze Adler | Opherdicke | |||||
| Schwarze Pferd & Unbewußt | Rüdinghausen | |||||
| Schweighoffer | Chrn. | Maurermeister u. Architekt | Münster | Ludgeri-Leischaft 251 | ||
| Schweinem | Joh. Jos. | Köln | alter Markt 27 | |||
| Schweitzer | Pet. | Präses d. Erzbischöflichen Seminars | Köln | Marzellenstraße 32 | ||
| Schweitzer | Pet. | Regens, 1. Lehrer und Domherr | Köln | Marzellenstraße 32 | ||
| Schwenke | Ferdinand | Magazinverwalter der Eisenhütte Westphalia | Lünen | |||
| Schwenken | Melch. | Wundarzt | Bochold |