Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Steilberg | Markus | Posementirer und Huthändler | Münster | Martini-Leischaft 311 | ||
| Steimann | Math. | evangelischer Lehrer und Organist | Anholt | |||
| Stein | Fr. Ludw. | Manufakturwaarenhandel | Minden | |||
| Stein | J. H. | Banquier | Köln | Laurenzplatz 1 | ||
| Stein | Jos. | Schenkwirtschaft | Lüttringhausen | Beienburg | ||
| Stein | Karl | Pfarrvikarius | Hückeswagen | |||
| Stein | Pet. Th. | Blaufärberei, Ellenwarenhandel und Wirtschaft | Opladen | Neukirchen | ||
| Stein | Wilh. | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Werden | |||
| Stein | Oberlandesgerichtsauskultator des königl. Land- und Stadt-Gerichts | Minden | ||||
| Stein | Köln | Laurenzplatz 1 | ||||
| Stein | Winkel | Hückeswagen | ||||
| Stein jun. | J. H. | Köln | Schildergasse 15 | |||
| Stein, Geschw. | Schenkwirtschaft | Solingen | ||||
| Stein, vom | Gerh. | Förster | Wermelskirchen | |||
| Stein, vom | Gottl. | 2. Beigeordneter, Weinhandlung | Wermelskirchen | |||
| Stein, vom | Karl | Gemeinderat, Winkelier | Wermelskirchen | |||
| Stein, vom | Winkel in Spezerei- u. Ellenwaren | Wermelskirchen | ||||
| Steinacher | Pet. | Holzhandel und Wirtschaft | Opladen | Bürrig | ||
| Steinbach | Wilh. | Winkelier in Manufakture | Halver | |||
| Steinbeck | Heinr. | katholischer Lehrer | Werden | |||
| Steinbeck | Joh. Dietr. | Feilenfabrik | Halver | |||
| Steinbeck | Joh. Pet. | Kunstschmiederei | Halver | |||
| Steinberg | Isaak | Ellenwaaren- und Leinsaamenhandel | Vlotho | |||
| Steinberg | Pet. Joh. | Tuchfabrik | Hückeswagen | |||
| Steinberg, Gebr. | Tuchfabrik | Hückeswagen |