Historische Adressbücher Einträge aus Rheinland-Westphalen 1834
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Vaasen | Rabanus | Aufseh. d. städtichen Schlachthauses | Köln | Johannisstraße 90 | ||
| Vaerst | Dietr. | Winkel in Spezereiwaren und Sattler | Herdecke | |||
| Vaerst | W. | Buchbinder und Winkelier | Altena | |||
| Vagedes | Ludw. | Winkelier in Viktualien | Bochold | |||
| Vahle | Friedr. | Winkel in Spezereiw. u. Branntwein | Enger | Besenkamp | ||
| Vahle | Friedr. Wilh. | evangelischer Lehrer | Enger | Siele | ||
| Vahlefeld | Kasp. Dietr. | Fitschenschmiedt | Volmarstein | |||
| Vahlkampf | Friedrich Wilhelm | Bürgermeister | Hoerde | |||
| Vahrenkamp | Eduard | Apotheke | Lennep | |||
| Valenthorn | Kasp. | Klüppelofemundfabrik und Winkel in Spezereiwaren | Meinertshagen/Valbert | |||
| Valentin | Joh. Pet. | Schenkwirthschaft | Haßlinghausen | |||
| Valentiny | Eberh. | katholischer Lehrer | Blankenstein | |||
| Valentyn, von der | Korn. | Köln | große Neugasse 10 | |||
| Valkenberg | Friedr. | Großherzogl. Hessischer Konsul, Rentner | Köln | Cäzilienstraße 42 | ||
| Vandoselen | Joh. | Schenkwirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Xanten | |||
| Vantreeck | Adam | 1. Beigeordneter | Xanten | |||
| Varnhagen | Gottfried | Winkelier | Dortmund | |||
| Varnhagen | Lehrer des Gymnasiums | Dortmund | ||||
| Varnholt | Joh. | lutherischer Lehrer | Hattingen | |||
| Varnholt | Winkelier in Spezereiwaren | Hattingen | ||||
| Vassoll | Friedr. | Beigeordneter | Wesel | |||
| Vatter | Mart. | von der Königl. Regierung als qualifizirt anerkannter Zimmermeister | Werden | |||
| Vechio, Witwe Pius | Köln | Marspforten 25 | ||||
| Vedder | Eng. | Pfannenfabrik | Halver | |||
| Vedder | Friedr. | Gastwirtschaft | Lüttringhausen | Trompete |