Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hennig | Max | Maurermeister | Löbejün | Schulberg 7 | |
![]() |
Henning | Wilhelm | Gutsinspektor | Löbejün | Kämnitz 1 | |
![]() |
Hentschke | Karl | Vollziehungsbeamter | Löbejün | Hoffmann-Straße 1 | |
![]() |
Henze | Friedrich | Invalide | Löbejün | Doktorberg 17 | |
![]() |
Henze | Gustav | Arbeiter | Löbejün | Schanze 10 | |
![]() |
Henze | Gustav | Steinbruchsarbeiter | Löbejün | Hohewarte 3 | |
![]() |
Henze | Max | Nachtwächter und Friedhofsaufsseher | Löbejün | Schanze 11 | |
![]() |
Henze | Wilhelm | Böttcher | Löbejün | Schiller-Straße 6 | |
![]() |
Heratsch | August | Heizer | Löbejün | An der Mauer 1 | |
![]() |
Hermann | Wilhelmine | Arbeiter | Löbejün | Jüdengasse 12 | |
![]() |
Hermann | Tischlermeister | Löbejün | Marktstraße 11 | ||
![]() |
Herold | Wilhelm | Zugführer | Löbejün | Marktstraße 3 | |
![]() |
Hertel | Waldemar | Lehrer | Löbejün | Schulberg 1 | |
![]() |
Herwig | Friederike | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 28 | |
![]() |
Herzberg | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Auf der Burg 6 | |
![]() |
Hesse | Richard | Inspektor | Nauendorf | ||
![]() |
Heyer | Minna | Maschinist | Löbejün | Kochstor 18 | |
![]() |
Heyer | Wilhelm | Fleischermeister | Löbejün | Lange Straße 12 | |
![]() |
Hiepe | Karl | Bäckerei | Löbejün | Hallesche Straße 4 | |
![]() |
Hoffmann | Paul | Gastwirt „Zur Erholung“ | Löbejün | Bitterfelder Straße 5 | |
![]() |
Horch | Albert | Arbeiter | Löbejün | Krosigker Straße 9 | |
![]() |
Horch | Karl | Arbeiter | Löbejün | Jüdengasse 13 | |
![]() |
Horlitz | Ferdinand | Aufseher | Löbejün | Torstraße 9 | |
![]() |
Horlitz | Gustav | Zimmermann | Löbejün | Bitterfelder Straße 10 | |
![]() |
Horlitz | Otto | Kaufmann | Löbejün | Lange Straße 14 |