Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für den Saalkreis 1920
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Schröder | Otto | Landwirt | Löbejün | Kämnitz 4 | |
![]() |
Schröder | Wilhelm | Privatmann | Löbejün | Ringstraße 3 | |
![]() |
Schubert | Berta | Plätterin | Löbejün | Marktstraße 4 | |
![]() |
Schufenhauer | August | Bahnarbeiter | Nauendorf | ||
![]() |
Schulte | Alma | Roßschlächter | Löbejün | Karl-Löwe-Straße 15 | |
![]() |
Schultze | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 10 | |
![]() |
Schultze | Friedrich | Arbeiter | Löbejün | Schulberg 9 | |
![]() |
Schultze | Lothar | Amtsgerichtssekretär | Löbejün | Ringstraße 2 | |
![]() |
Schumann | Wilhelmine | Näherin | Löbejün | Lange Straße 9 | |
![]() |
Schunack | Otto | Schumacher | Löbejün | Mühlenstraße 6 | |
![]() |
Schurig | Karl | Schneider | Löbejün | An der Schanze 4 | |
![]() |
Schuster | Paul | Oberpfarrer | Löbejün | Kirchhof 4 | |
![]() |
Schwarz | Albert | Arbeiter | Löbejün | Kämnitz 5 | |
![]() |
Schwarz | Karl | Geschirrführer | Nauendorf | ||
![]() |
Schwarz | Lisette | Löbejün | |||
![]() |
Schwarz | Louis | Arbeiter | Löbejün | Burgstraße 10 | |
![]() |
Schwarz | Louis | Arbeiter | Löbejün | An der Mauer 5 | |
![]() |
Schwarz | Louis | Handelsmann | Löbejün | Hallesche Straße 18 | |
![]() |
Schwarz | Otto | Arbeiter | Löbejün | Jüdengasse 5 | |
![]() |
Schwarz | Otto | Arbeiter | Löbejün | Kochstor 2 | |
![]() |
Schwarz | Wilhelm | Arbeiter | Löbejün | Bahnhofstraße 5 | |
![]() |
Schwarz | Wilhelm | Schmied | Löbejün | Bahnhofstraße 10 | |
![]() |
Schwarzkopf | Otto | Gastwirt | Löbejün | Gottgau 5 | |
![]() |
Schwerdtfeger | Wilhelm | Getreidehändler | Löbejün | Hallesche Straße 13 | |
![]() |
Schönau | Wilhelm | Maurer | Löbejün | Hirtenberg 1 |