Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Blumenreich | Dorothea | Selterwasserfabrik | Beuthen | Krakauerstr. 44 | ||
| Blumenthal | Jacob | Glaser | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 14 | ||
| Bluth | Adolf | Eisenbahnbetriebs-Secret. | Beuthen | Bahnhofstr. 28 | ||
| Blühdorn | Henriette | und Pensionatsinhaberin | Beuthen | Kaiserstr. 7 | ||
| Bobczyk | Anton | Steiger u. Hausbes. | Beuthen | Neu-Beuthen 10 | ||
| Bobczyk | Franziska | Beuthen | Neu-Beuthen 6 | |||
| Bobczyk | Hedwig | Damenschneiderin | Beuthen | Tarnowitzerstr. 3 | ||
| Bobczyk | Peter | Bergmann | Beuthen | Roßbergerstr. 2 | ||
| Bobczyk | Simon | Obersteiger | Beuthen | Neu-Beuthen 6 | ||
| Bobrecker | Marcus | Kürschner | Beuthen | Kirchstr. 9 | ||
| Bobrowsky | Franz | Berginvalide | Beuthen | Bahnhofstr. 27 | ||
| Bobrowsky | Thomas | Hausbesitzer | Beuthen | Pilkermühle 5 | ||
| Bochnia | Daniel | Weichensteller | Beuthen | Dyngosstr. 8 | ||
| Bochnia | Johann | Arb. | Beuthen | Neu-Beuthen 6 | ||
| Bochnik | Pauline | Beuthen | Kirchstr. 13 | |||
| Bochnik | Hofeschmied, Hausbesitzer | Beuthen | Poststr. 1 | |||
| Bochynek | Vincent | Ackerwirth und Hausbesitzer | Beuthen | Dyngosstr. 23 | ||
| Bock | Eduard | Schuhmacher | Beuthen | Wallstr. 17 | ||
| Boczian | Wilhelm | Schuhmmstr. | Beuthen | Krakauerstr. 4 | ||
| Boder | Adolf | Gerichtsdiener | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 15 | ||
| Boder | Marie | Waschfrau | Beuthen | Gleiwitzerstr. 28 | ||
| Bogatzki | Carl | Arbeiter | Beuthen | Roßbergerstr. 3 | ||
| Bogdan | Heinrich | Steuer-Beamter | Beuthen | Gräupnerstr. 9 | ||
| Bogusch | Marie | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 8 | |||
| Bojak | Ludwig | Lazarethinspector und Hausbesitzer | Beuthen | Bahnhofstr. 4 |