Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Schuster | Johanna | Beuthen | Mauerstr. 1 | |||
| Schuster | Richard | Bureaugeh. | Beuthen | Piekarerstr. 40b | ||
| Schuster | Thomas | Hilfsbahnwärter bei der R.-O.-U.-E | Beuthen | Gartenstr. 6 | ||
| Schwagrzikowsky | Paul | Schmied | Beuthen | Piekarerstr. 38 | ||
| Schwan | Franz | Bäckermstr. | Beuthen | Gleiwitzerstr. 17 | ||
| Schwan | Franzsika | Hausbes. | Beuthen | Kaiserstr. 9 | ||
| Schwan | Josef | Schuhmachermstr. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 2 | ||
| Schwanecke | Julius | Thierarzt | Beuthen | Bahnhofstr. 6 | ||
| Schwanke | Stefan | Kutscher | Beuthen | Goystr. 4 | ||
| Schwarz | Carl | Bahnhofs-Restaurateur (R.-O.-U.-Eisenbahn) | Beuthen | Stationsgebäude | ||
| Schwarz | Gottfried | Schlepper | Beuthen | Roßbergerstr. 7 | ||
| Schwarz | Jos. | Ofens., Drehrollenbes. | Beuthen | Gerichtsstr. 2 | ||
| Schwarzer | Bernhard | Procutenhdlr. | Beuthen | Tiefegasse 5 | ||
| Schwarzer | Franz | Schlepper | Beuthen | Hintergasse 4 | ||
| Schwarzer | Friedr. | Handelsm., Pfandhdlr. | Beuthen | Bahnhofstr. 33 | ||
| Schwarzer | Heinrich | Musiker | Beuthen | Dyngosstr. 29 | ||
| Schwarzer | Johann | Bahnarb. | Beuthen | Goystr. 6 | ||
| Schweda | Paul | Grubenarb. | Beuthen | Piekarerstr. 31 | ||
| Schweidler | Alb. | Gärtner | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 15 | ||
| Schweidler | Johann | Maschinenw., Pächter d. Grundst. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 15 | ||
| Schweinitz | Bertha | Beuthen | Krakauerstr. 40 | |||
| Schweinitz | Hermann | Färber | Beuthen | Langestr. 6 | ||
| Schweinoch | Nicolaus | Arb. | Beuthen | Roßbergerstr. 4 | ||
| Schweitzer | Fried. | Zimmermstr., Hausbes. | Beuthen | Krakauerstr. 26 | ||
| Schweitzer | M. | F., Herrengaderobe-, Manufacturwaaren- u. Schnittwhdlg. | Beuthen | Ring 11 |