Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sowodńiok | Julie | Semmelverkäuferin | Beuthen | Tarnowitzerstr. 27 | ||
| Sozuna | Nicolaus | Bergmann | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 3 | ||
| Soßna | Amalie | Hausbes. | Beuthen | Krakauerstr. 37 | ||
| Soßna | Carl | Wurstfabrikant | Beuthen | Krakauerstr. 37 | ||
| Soßna | Caroline | Arb. | Beuthen | Piekarerstr. 41 | ||
| Soßna | Catharina | Beuthen | Langestr. 9 | |||
| Soßna | Johann | Bierkutscher | Beuthen | Bahnhofstr. 40 | ||
| Soßna | Josef | Schuhmachermstr. | Beuthen | Tarnowitzerstr. 7 | ||
| Soßna | Paul | Bäckermstr. u. Hausbes. | Beuthen | Ritterstr. 10 | ||
| Soßna | Peter | Zimmermann | Beuthen | Kl. Blottnitzastr. 13 | ||
| Soßna | Philipp | Schuhmachermstr. | Beuthen | Gleiwitzerstr. 13 | ||
| Soßna | Thomas | Futtermann | Beuthen | Dyngosstr. 46 | ||
| Soßnitza | Bronislawa | Beuthen | Städt. Dombrowa, an der Chaussee 11 | |||
| Soßnitza | Carl | Bergmann | Beuthen | Städt. Dombrowa, an der Magdalenegrube 15 | ||
| Soßnitza | Johann | Bergmann | Beuthen | Städt. Dombrowa, an der Chaussee 8 | ||
| Soßnitza | Josef | Grubenarb. | Beuthen | Städt. Dombrowa, am Walde 6 | ||
| Spachowski | Thomas | Zimmerhäuer | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 34 | ||
| Spalek | Franz | Kutscher | Beuthen | Städt. Karf 7 | ||
| Spalek | Hermann | Arb. | Beuthen | Städt. Karf 7 | ||
| Spanke | Johann | Arb. | Beuthen | Roßbergerstr. 12 | ||
| Speer | Wilhelm | Conditor und Restaurateur | Beuthen | Bahnhofstr. 16 | ||
| Speil | August | Restaurateur | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 22 | ||
| Sperlich | Julius | Registrator | Beuthen | Bahnhofstr. 7 | ||
| Sperling | Carl | Grubenarbeiter | Beuthen | Tarnowitzer Chaussee 12c | ||
| Spiegel | B. | F., Kfm., Hausbes., Weißwaarenhandlung | Beuthen | Tarnowitzerstr. 38 |