Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch der Stadt Beuthen O.S. und der ländlichen Ortschaften des Kreises Beuthen 1880
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Gerstel | J. | F., Kfm. u. Hausbesitzer, Cigarren- u. Tabakhdlg. | Beuthen | Gleiwitzerstr. 39 | ||
| Gerstel | Johanna | Beuthen | Langestr. 5 | |||
| Giel | Casimir | Invalide | Beuthen | Parallelstr. 4 | ||
| Giel | Simon | Schlepper | Beuthen | Piekarerstr. 27 | ||
| Gierschner | August | Schuhmachermstr. u. Hausbesitzer | Beuthen | Goystr. 6 | ||
| Gierschner | Ida | Nätherin | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 6 | ||
| Gierschner | Marie | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 6 | |||
| Gieß | Catharina | Ortsarme | Beuthen | Langestr. 15 | ||
| Gieß | Julius | Drechslermstr. | Beuthen | Gleiwitzerstr. 6 | ||
| Gillar | Richard | Lehrer an der kath. Knabenschule | Beuthen | Gräupnerstr. 7 | ||
| Giller | Carl | Tischlermstr. | Beuthen | Gr. Blottnitzastr. 24 | ||
| Giller | Caroline | Beuthen | Ritterstr. 8 | |||
| Giller | Florian | Hausbesitzer | Beuthen | Bäckerstr. 1 | ||
| Giller | Joseph | Kürschnergeselle | Beuthen | Ritterstr. 8 | ||
| Giller | Julius | Kürschnermstr. | Beuthen | Dyngosstr. 2 | ||
| Giller | Theodor | Bureau-Vorsteher | Beuthen | Ritterstr. 8 | ||
| Giller | Wilh. | Kürschnermstr. u. Pelzwaarenhdlr. | Beuthen | Bäckerstr. 1 | ||
| Gillner | Ignatz | Butterhändler | Beuthen | Dyngosstr. 9a | ||
| Ginsberg | Nathan | Rector a. D. | Beuthen | Dyngosstr. 7 | ||
| Gischik | Daniel | Haushälter | Beuthen | Piekarerstr. 20 | ||
| Glas | Samuel | F., Hausbesitzer, Kfm., Colonialwaarenhdlg. | Beuthen | Tarnowitzerstr. 24 | ||
| Glasemann | Emma | Putzwaarenhdlg. | Beuthen | Gleiwitzerstr. 19 | ||
| Glaser | Heinrich | Gepäck-Expedient der Oberschles. Eisenbahn | Beuthen | Beamtenhaus | ||
| Glasior | Peter | Weichensteller | Beuthen | Gartenstr. 4 | ||
| Glatz | Anna | Beuthen | Miechowitzer Chaussee 10 |