Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Worms 1918
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Baas | Elise | Industrielehrerin | Worms | Diesterwegstraße 14 | |
![]() |
Baas | Emil | Erdarbeiter | Worms | Eisbachstraße 28 | |
![]() |
Baas | Heinrich | Heizer | Worms | Friesenstraße 1 | |
![]() |
Baas | Joh. Georg | Lumpensammler | Worms | Große Fischerweide 20 | |
![]() |
Baas | Philipp | Privatin | Worms | Ludwigstraße 25 | |
![]() |
Bachmann | Johann | Taglöhner | Worms | Andreasstraße 23 | |
![]() |
Bachmann | Johann Baptist | Mälzer | Worms | Andreasstraße 21 | |
![]() |
Bachmann | Karl | Vizefeldwebel | Worms | Arndtstraße 10 | |
![]() |
Back | Josef | Lehrer | Worms | Gymnasiumstraße 24 | |
![]() |
Backes | Anna Marie | ohne Gewerbe | Worms | Körnerstraße 10 | |
![]() |
Backhaus | Max | Dreherei | Worms | Bärengasse 44 | |
![]() |
Badehaus | Worms | Hintere Judengasse 7 | |||
![]() |
Baden | Philipp | Wach- und Schließmann | Worms | Weihergasse 3 | |
![]() |
Baer | M. | Kleiegroßhandlung | Worms | Renzstraße 12 | |
![]() |
Baerle, van | Eduard Franz | Rentnerin | Worms | Ulmenallee 8 | |
![]() |
Bahnmeisterei 40 und 41 | Worms | Zufuhrstraße zum Güterbahnhof | |||
![]() |
Bahrdt | Jakob II. | Fabrikarbeiter | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 56 | |
![]() |
Baier | Karl | Privatin | Worms | Obermarkt 2 | |
![]() |
Ball | Wilhelm | Heizer | Worms | Glockengießerstraße 9 | |
![]() |
Baltz | Jakob | Taglöhner | Worms | Bärengasse 21 | |
![]() |
Baltz | Karl Friedrich | Fabrikarbeiter | Worms | Metzgergasse 12 | |
![]() |
Balz | Jakob I. | ohne Gewerbe | Worms | Andreasplatz 5 | |
![]() |
Balz | Joh. Adam | Worms | Alzeyer Straße 10 | ||
![]() |
Balzhäuser | Johann | Fabrikaufseher und Spezereihändler | Worms | Metzgergasse 6 | |
![]() |
Balß | Peter Ludwig | Landwirt | Pfiffligheim | Landgrafenstraße 52 |