Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Koralek | Adolf | Fabrikdirektor | Birkesdorf | Dürenerstraße 7 | |
![]() |
Korall | Peter | Fabrikarbeiter | Merken | Kirchstr. 171 | |
![]() |
Korbmacher | Johann | Tagelöhner | Düren | Altejülicherstr. 199 | |
![]() |
Kordewener | Peter | Werth | 37Burgholz | ||
![]() |
Korf | Franz | Heizer | Heistern | 11 | |
![]() |
Korf | Heinrich | Schlich | 100 | ||
![]() |
Korf | Hubert | Fabrikarbeiter | Schlich | 28a | |
![]() |
Korf | Johann | Fabrikarbeiter | Hoven | 34 | |
![]() |
Korff | Johann | Fabrikarbeiter | Hoven | 15b | |
![]() |
Korm | Heinrich | Fabrikarbeiter | Birkesdorf | Kömpchen 30 | |
![]() |
Korm | Johann | Schlossergeselle | Birkesdorf | Kirchfeldchen 10 | |
![]() |
Korm | Wilhelm | Teppichweber | Birkesdorf | Kirchfeldchen 10 | |
![]() |
Koropp | Max | Ladeschaffner | Düren | Arnoldsweilerstr. 59 | |
![]() |
Korsten | Agnes | Lehrerin | Düren | Oberstr. 121 | |
![]() |
Korsten | Lambert | Schneider | Düren | Altejülicherstr. 61 | |
![]() |
Korsten | Peter | Handlanger | Düren | Schulstr. 19 | |
![]() |
Korstick | Wilhelm | Knecht | Düren | Cölner-Chaussee 16 | |
![]() |
Kortz | Franz | Ackerer | Obergeich | 16 | |
![]() |
Kortz | Johann Werner | Landwirt | Geich | 7 | |
![]() |
Koslar | Josef | Maurer | Huchem | 126Unterköttenich | |
![]() |
Kost | Joh. | ohne Gewerbe | Düren | Altenteich 18 | |
![]() |
Kotzbauer | Eduard | Bildhauer. Atelier für Holz-Bildhauerei. Fachmännische Ausführungen in sämtlichen Stilarten. Renovieren von antiken Möbeln. | Düren | Binsfelderstr. 27 | |
![]() |
Kourth | Wilhelm | Eisenbahnschreibgehülfe | Düren | Waisenhausstr. 12 | |
![]() |
Kourtz | Theodor | Schmied | Pier | 146b | |
![]() |
Kowalski | Ignaz | Tagelöhner | Düren | Cölner-Chaussee 120 |