Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch der Stadt Düren 1910
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Kremer | Theodor | Schneider | Nideggen | 61 | |
![]() |
Kremer | Thomas | Ackerer | Bürvenich | 18 | |
![]() |
Kremer | W. | Teichmeister | Niederau | 197 | |
![]() |
Kremer | Werner | Ackerer | Zerkall | 7 | |
![]() |
Kremer | Werner | Ackerer | Langerwehe | 151 | |
![]() |
Kremer | Wilhelm | Ackerer | Langerwehe | 151 | |
![]() |
Kremp | Helene | Lehrerin | Weisweiler | 105 | |
![]() |
Kretzmann | Leonhard | Schneidermeister | Düren | Cölnstr. 49 | |
![]() |
Kretzmer | Dorothea, Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Düren | Oberstr. 37 | |
![]() |
Kretzmer | Dorothea, Wwe von Josef | ohne Gewerbe | Düren | Oberstr. 37 | |
![]() |
Kretzmer, Geschwister | 1. Dürener Partiewarenhaus, Inhaber Max Kaufmann | Düren | Oberstr. 37 | ||
![]() |
Kreuder | Gerhard | Ackerer und Krautpresser | Düren-Gürzenich | 207 | |
![]() |
Kreuder | Gustav | Lederfabrikant | Langerwehe | 160 | |
![]() |
Kreuder | Gustav | Lederfabrikant | Stütgerloch | 95 | |
![]() |
Kreuder | Gustav | Lederfabrik | Langerwehe | 370 | |
![]() |
Kreuder | Josef | Apotheker | Düren | Marktplatz 19 | |
![]() |
Kreuder | Karl | Kommis | Langerwehe | 160 | |
![]() |
Kreuel | Peter Josef | Schuster | Müddersheim | 19 | |
![]() |
Kreuels | Karl | Eisenbahn-Packmeister | Düren | Holzstr. 25 | |
![]() |
Kreuer | Anna | Geschäftsführerin | Düren | Zehnthofstr. 23 | |
![]() |
Kreuer | Christian | Schneider | Nideggen | 62 | |
![]() |
Kreuer | Christian | Fabrikarbeiter | Merzenich | 165 | |
![]() |
Kreuer | Friedrich | Ackerer | Girbelsrath | 81 | |
![]() |
Kreuer | Fritz | Anstreicher, Kunst- und Antiquitätengeschäft | Düren | Oberstr. 52 | |
![]() |
Kreuer | Heinrich | Fabrikarbeiter | Düren | Altenteich 9 |