Historische Adressbücher Einträge aus Wohnungsanzeiger für Berlin 1825
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Landsberg | Musikus b. Königsst. Theater | Berlin | Poststraße 10 | ||
![]() |
Landsberger | A. | Handelsmann | Berlin | Königsstraße 37 | |
![]() |
Landsberger | J. S. | jüd. Assessor | Berlin | Heidenreutergasse 4 | |
![]() |
Landschafts-Gebäude | Berlin | Spandauerstraße 59 | |||
![]() |
Landschulz | C. F. | Intendantur-Sekretair | Berlin | Alte Schützenstraße 7 | |
![]() |
Landschulz | J. L. | Berlin | Rosenthalerstraße 49 | ||
![]() |
Landt | J. G. | Friseur | Berlin | Neue Friedrichsstraße 30 | |
![]() |
Landwehr | A. W. | Seidenwirker | Berlin | Landsbergerstraße 13 | |
![]() |
Landwich | H. | Kunst-Drechsler | Berlin | Probstgasse 15 | |
![]() |
Landwirth | C. | Buchhalter b. d. Militair- u. Baukasse | Berlin | Thiergarten 57 | |
![]() |
Langanke | F. W. | Gärtner | Berlin | Thiergarten 34 | |
![]() |
Langbecker | C. G. | Tuchmacher | Berlin | Große Georgenkichgasse 12 | |
![]() |
Langbecker | J. F. | engl. Stuhlmacher | Berlin | Große Georgenkichgasse 13 | |
![]() |
Langbein | A. | privatisir. Gelehrter | Berlin | Kronenstraße 73 | |
![]() |
Langbein | A. L. N. | Berlin | Grenadierstraße 4 | ||
![]() |
Langbein | D. | Kriminalräthin | Berlin | Französischestraße 28 | |
![]() |
Lange | A. | Kammergerichtsbothe | Berlin | Lindenstraße 102 | |
![]() |
Lange | A. | Schlosser u. Holzsäurefabrik. | Berlin | Orangenstraße 12 | |
![]() |
Lange | A. | Lackirer | Berlin | Friedrichsstraße 73 | |
![]() |
Lange | A. F. | Geh. Secretair b. d. Lotterie-Direktion | Berlin | Niederwallstraße 31 | |
![]() |
Lange | A. G. | Laqki b. Prinz Carl | Berlin | Mittelstraße 66 | |
![]() |
Lange | C. | Holzhändler | Berlin | Hinter d. neuen Packhof 56 | |
![]() |
Lange | C. | Berlin | Unter den Linden 53 | ||
![]() |
Lange | C. | Berlin | Leipzigerstraße 14 | ||
![]() |
Lange | C. | Berlin | Kochstraße 11 |