Historische Adressbücher Einträge aus Wohnungsanzeiger für Berlin 1825
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sarban u. Gohlicke | Kaufleute | Berlin | Gertrautenstraße 25 | ||
![]() |
Saretz | A. | Tuchfabrikant | Berlin | Kleine Georgenkirchgasse 7 | |
![]() |
Saretz | G. | Tuchfabrikant | Berlin | Kleine Georgenkirchgasse 7 | |
![]() |
Sargmagazin | Berlin | Ziegelstraße 13 | |||
![]() |
Sargmagazin | Berlin | Rosenthalerstraße 45 | |||
![]() |
Sargmagazin | Berlin | Neue Kommandantenstraße 11 | |||
![]() |
Sargmagazin | Berlin | Spandauerstraße 50 | |||
![]() |
Sargmagazin | Berlin | Alte Jakobsstraße 45 | |||
![]() |
Sarich | G. F. | Kaufmann u. Modewaarenhändler | Berlin | Jägerstraße 42 | |
![]() |
Sarius | J. H. | Pedell b. franz. Gymn. | Berlin | Niederlagwallstraße 2 | |
![]() |
Sarius | J. P. | Porzellanmaler | Berlin | Kochstraße 26 | |
![]() |
Sarrauton | A. | Berlin | Linienstraße 141 | ||
![]() |
Sarre | C. | Schullehrer | Berlin | Lindenstraße 107 | |
![]() |
Sarre | J. | Seifensieder | Berlin | Klosterstraße 102 | |
![]() |
Sarre | J. G. | Seifensieder | Berlin | Hausvogteiplatz 9 | |
![]() |
Sarre | J. H. | (Seifensieder) | Berlin | Stralauerstraße 16 | |
![]() |
Sarre | L. J. | Berlin | Vor d. Potsd. Thor 15 | ||
![]() |
Sarre | S. L. | Berlin | Stralauerstraße 16 | ||
![]() |
Sartoris, von | E. | Hofdame | Berlin | Wilhelmsstraße 77 | |
![]() |
Sartorius | F. | ehem. Kaufmann | Berlin | Köpnickerstraße 29 | |
![]() |
Sasse | C. | Koch | Berlin | Dorotheenstraße 44 | |
![]() |
Sasse | C. A. | pens. Rendant | Berlin | Große Hamburgerstraße 1314 | |
![]() |
Sasse | F. E. | Schuhmacher | Berlin | Alte Schönhauserstraße 16 | |
![]() |
Sasse | H. | Berlin | Unter den Linden 51 | ||
![]() |
Sasse | J. | Laufgärtner | Berlin | Alte Jakobsstraße 54 |