Historische Adressbücher Einträge aus Wohnungsanzeiger für Berlin 1825
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Jahn | C. | Kaufmann | Berlin | Alte Jakobsstraße 56 | |
![]() |
Jahn | E. | Töchterschule | Berlin | Leipzigerstraße 99 | |
![]() |
Jahn | F. C. | Berlin | Sophien Kirchgasse 15 | ||
![]() |
Jahn | J. F. | Geh. Kanzleisecretair im Minist. D. Innern | Berlin | Krausenstraße 50 | |
![]() |
Jahn | W. | Cantor u. Organist | Berlin | Sebastiankirchgasse 3 | |
![]() |
Jander | C. | Schiffer u. Torfhändler | Berlin | Schiffbauerdamm 27 | |
![]() |
Jander | M. | Kalkscheunen-Besitzerin | Berlin | Ziegelstraße 4 | |
![]() |
Janßen | G. A. | Kaufmann | Berlin | Brüderstraße 13 | |
![]() |
Jarry | J. P. | Meublesmagazinhalter | Berlin | Spittelbrücke 2 | |
![]() |
Jaski, von | A. E. Köhn | General-Major im Kriegs-Ministerium | Berlin | Friedrichsstraße 130 | |
![]() |
Jaster | H. F. W. | Kaufmann | Berlin | Alte Roßstraße 11 | |
![]() |
Jefcke | A. | Seidenfabrik. U. Stadtverord. | Berlin | Hasenhegerstraße 5 | |
![]() |
Jensen | Berlin | Burgstraße 17 | |||
![]() |
Jentzen | C. C. | Tischler | Berlin | Friedrichsstraße 15 | |
![]() |
Joachim | J. | Lotterie-Collekteur | Berlin | Mühlendamm 1 | |
![]() |
Joachimsthalsche-Gymnasium | Berlin | Heiligegeiststraße 5/6 | |||
![]() |
Jobst | J. H. | Materialist | Berlin | Sophienkirchgasse 18 | |
![]() |
Johanning | J. B. | Regimentsarzt | Berlin | Heiligegeiststraße 32 | |
![]() |
Johl | A. | Schullehrer | Berlin | Bischofsstraße 23 | |
![]() |
Johl | J. F. | Maler | Berlin | Rosenthalerstraße 45 | |
![]() |
John | E. C. | Regierierungssekretair | Berlin | Leipzigerplatz 3 | |
![]() |
John | H. B. | Schneider | Berlin | Rosenthalerstraße 58 | |
![]() |
Johow | J. F. | Parochial-Schulhalter | Berlin | Prenzlauerstraße 43 | |
![]() |
Jolly | C. | Berlin | Kurzestraße 7 | ||
![]() |
Jonas | D. u. B. | Kaufleute | Berlin | Oberwallstraße 13 |