Historische Adressbücher Einträge aus Adreßbuch für die Kgl. Preuß. See- und Handelsstadt Memel und deren Vororte 1909
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Annuscheit | J. | Schiffszimmergeselle | Memel | Bäckerstr. 3 | |
![]() |
Annuscheit | J. | Händlerin | Memel | Quellstr. 5 | |
![]() |
Annuscheit | J. | Putzmacherin | Memel | Roßgartenstr. 16 | |
![]() |
Annuscheit | Otto | Geflügelhändler | Memel | Reifschlägerstr. 1 | |
![]() |
Annuscheit | W. | Handlungsgehilfe | Memel | Reifschlägerstr. 1 | |
![]() |
Annußis | M. | Arbeiter | Memel | Hospitalstr. 19 | |
![]() |
Anstädt | H. | Böttcher | Memel | Schwanenstr. 6 | |
![]() |
Anstädt | J. | Memel | Carlstr. 6 | ||
![]() |
Antelmann | W. | Arbeiter | Memel | Ferdinandstr. 6 | |
![]() |
Anton | J. | Arbeiter | Memel | Veitstr. 44 | |
![]() |
Anton | J. | Steinsetzmeister | Memel | Magazinstr. 1a | |
![]() |
Antonowiez | A. | Arbeiter | Memel | Oberstr. 23 | |
![]() |
Antonowiez (Antonowiz) | E. | Memel | Veitstr. 36 | ||
![]() |
Anßullis | A. | Memel | Wiesenstr. 8 | ||
![]() |
Anßullis | J. | Bureauassistent | Memel | Wiesenstr. 8 | |
![]() |
Anßullis | J. | Kätner | Schmelz | Haffstr. 16 | |
![]() |
Apeikis | M. | Memel | Ankerstr. 1 | ||
![]() |
Apfelbaum | M. | Memel | Fuchstr. 5 | ||
![]() |
Aphaus | O. | Gärtnergehilfe | Memel | Mühlendammstr. 21 | |
![]() |
Appelhagen | E. | Kaufmann & Gemeindeverordneter | Schmelz | Mühlenstr. (Schmelz) 102 | |
![]() |
Appelhagen, E. | Dampfschneidemühle & Holzgeschäft | Schmelz | Schmelz | ||
![]() |
Arendt | Robert | Kaufmann & Schöffe, Mitglied im Schulvorstandes | Bommels-Vitte (Landgemeinde) | Bommels-Vitte 226 | |
![]() |
Arendt, Robert | Kolonial- & Materialwarenhandlung | Bommels-Vitte (Landgemeinde) | Bommels-Vitte 226 | ||
![]() |
Arius | E. | Schneiderin | Memel | Libauer Str. 32 | |
![]() |
Arius | F. | Frachtvermittler | Memel | Festungsstr. 4 |