Historische Adressbücher Einträge aus Das Jetztlebende Königliche Dresden 1740
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Petzold | J. Salom. | Regier. Cantzellist | Dresden | Scheffelgasse im Schumacher-Innungs-Hause | ||
| Petzold [2] | Spitzenhändler, Vermieter o. Eintrag | Dresden | Sporgasse | |||
| Pfabe | Andr. | Klein-Uhrmacher | Dresden | Frauenkirche, an der bey der Frau Meyerin | ||
| Pfabe | Mich. | Renth-Calcul. | Dresden | Creutzkirche, an der | ||
| Pfabe | Anh. Cöth. Hofr. | Dresden | Töpffergasse (Pelican) im Pelican | |||
| Pfaltz | Königl. Laquay, Vermieter o. Eintrag | Dresden | kl. Fischergasse | |||
| Pfeiffer | Can. | Postbeschauer | Dresden | Seegasse in Oßenfelders Hause | ||
| Pfeiffer | Carl Christian | Ober-Steuer-Cassier | Dresden | Moritzstrasse bey Hofrath Beyern | ||
| Pflugk | Carl Gottlob | Appell. Rath | Dresden | Scheffelgasse in E. E. Raths Weißbier-Hause | ||
| Pflugk | Damian | Cammer-R. | Dresden | Scheffelgasse bey der M. Ambergerin | ||
| Pflugk | Heinr. Aug. | Gen. Adj. | Dresden | Schössergasse bey Hr. Secr. Mannen | ||
| Pfretschner | J. Cph. | Hof- u. Accis-Rath | Dresden | Seegasse in Sauls H. | ||
| Pfund | Can. Wilh. | Ing. Capit. | Dresden | Breitegasse, Neustadt [erstellt] in E. E. Raths Brauh. | ||
| Pfund | J. Gabr. | Ingen. Capit. [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | gr. Frauengasse in s. Hause | ||
| Pichard | Claude | Bratmeister | Dresden | Willische Gasse bey der Fr. Kolbin | ||
| Pielitz | Chr. Gottlieb | Secr. in der Kriegs-Cantzley | Dresden | Webergasse beym Hof-Schumacher Streitwiesern | ||
| Pieschke | [Arzt] | Dresden | Neustadt beym Bauschreiber Koitschen | |||
| Pietsch | Heinr. | Adv. | Dresden | Friesengäßgen bey Hr. Gierthen | ||
| Pietsch | Vermieter o. Eintrag | Dresden | kl. Brüdergasse | |||
| Pietschel | Ch. Fr. | Kriegs-Secr. | Dresden | Neustadt bey Pegenauen | ||
| Pilarius | Carl Traug. | Cammer-Commiss. | Dresden | Badstube, an der im Heßlerischen Hause | ||
| Pirator | J. Bapt. | Königl. Lauffer | Dresden | Willische Gasse in Grundmanns H. | ||
| Pischar | Claude | Bratmeister | Dresden | Webergasse bey Hr. Krummen | ||
| Pisendel | Joh. George | Concert-Meister | Dresden | Altenmarckt im Sohrmannischen Hause | ||
| Pisonius | Schneider und Viertelsmeister [& Hauswirt/Vermieter] | Dresden | gr. Kirchgasse in s. H. |