 |
Oelschlägel
|
August Wilhelm |
|
Metallwaaren-Fabrikant und Kaufmann |
Gottleuba |
75 |
 |
Oelschlägel
|
Conrad |
|
Bergarbeiter |
Berggießhübel |
27D |
 |
Oelschlägel
|
Gottlieb |
|
Bergarbeiter |
Berggießhübel |
27E |
 |
Oelzner
|
Carl Wilhelm |
|
Stabs- und Garnisions-Arzt |
Festung Königstein |
Festung Königstein |
 |
Oertel
|
August |
|
Schuhmachermstr. |
Wehlen |
29 |
 |
Oertel
|
Christian |
|
Agent |
Wendischfähre |
27 |
 |
Oertel
|
Franz Paul |
|
Tagearbeiter |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schandauerstraße 147 |
 |
Oertel
|
Hermann |
|
Hilfsweichenwärter |
Wendischfähre |
14 |
 |
Oeser
|
August |
|
Schneider |
Berggießhübel |
72 |
 |
Oeser
|
Julius |
|
Tischler |
Berggießhübel |
34 |
 |
Oppelt
|
Ernst |
|
Festungs-Maurer |
Festung Königstein |
Festung Königstein |
 |
Orb
|
Marie |
|
Privata |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Hauptstraße 66 |
 |
Orb
|
Theresie Wilhelmine |
|
Privata |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Hauptstraße 67 |
 |
Orgis
|
Emil |
|
Sattler |
Berggießhübel |
16A |
 |
Ostler
|
Max |
|
Klempnermeister |
Berggießhübel |
44 |
 |
Otto
|
Carl Friedrich |
|
Tagearb. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Bielathalstraße 88 |
 |
Otto
|
Christian Heinrich Paul |
|
Eisenbahn-Assistent |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Schandauerstraße 65C |
 |
Otto
|
Julius |
|
Cantor |
Wehlen |
21 |
 |
Pahlitzsch
|
August |
|
Bäcker |
Wehlen |
13 |
 |
Pallmann
|
Carl Gotthold |
|
Wirthschaftsbes. |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Ortstheil Ebenheit 198 |
 |
Palm
|
Wilhelm August |
|
Restaurateur |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Oberhüttnerstraße 23 |
 |
Pape
|
Carl Oswald |
|
Bau- und Möbeltischler |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Oberhüttnerstraße 6u. 24 |
 |
Pape
|
Henriette |
|
Tagearbeiterin |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Pfaffenberg 114 |
 |
Pape
|
Hermann A. |
|
Fabriktischler |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Oberhüttnerstraße 10 |
 |
Pape
|
Pauline Ernestine |
|
Aufwärterin |
Königstein (Sächsische Schweiz) |
Bielathalstraße 74C |