Historische Adressbücher Einträge aus Dresden zur zweckmäßigen Kenntniß seiner Häuser und deren Bewohner 1797
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Bretzner | Karl David | Silberarbeiter | Dresden | Scheffelgasse 164 | ||
| Breuer | Christian Gottlieb | Rechtskonsulent, Hausbes. | Dresden | Festungsgraben, am (See- und Pirn.Thoramtsgem.) 23A | ||
| Breuer | Friedr. Ferdinand Glob. | Faktor bey der kurfürstl. Spiegelniederlage allhier, Hausbes. | Dresden | Pirnaische Gasse 733 | ||
| Breyer | Johann Andreas | Rüstkammerknecht | Dresden | Schössergasse | ||
| Breßler, von | Glieb. Wilh. | kursächs. geheimer Rath | Dresden | Morizstraße 756 | ||
| Bridgtower | Friedr. Aug. | Lehrer der englischen Sprache | Dresden | Schießgasse, Kleine 701 | ||
| Brietzke, von | Aug. Wilh. | Premierleutnant bey dem itzt in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Zanthier | Dresden | Königstraße (Neustadt) 86 | ||
| Brina | Dominik | geheimer Kabinetskourier | Dresden | Jüdenhof 386 | ||
| Brochowski, von | Aloisius Friedr. | Sousleutnant von dem itzt hier in Garnison stehenden Bataillon des Regiments von Niesemeuschel | Dresden | Entenpfütze, a.d. (Willßdr. Vorst./Poppitzer Gem.) 647 | ||
| Brockhausen, von | … | geheim. Legationsrath, königl. preuß. außerordentliche Gesandte am kursächsischen Hofe | Dresden | Pirnaische Gasse 690 | ||
| Broitzem, von | Karl Viktor Aug. | geh. Kriegsrath | Dresden | Alter Markt 149 | ||
| Browne, de | Anton Michael | Rittmeister bey der Gardedükorps | Dresden | Viehweide (Willßdr.Vorst./Viehweider Gem.) 962 | ||
| Bruchhold | Joh. Geor. | Pachter dies. Vorwerks | Dresden | Rampische Gasse (Pirn.Vorst.) 145 | ||
| Bruchmeyer | Karl Friedrich | Feldjäger | Dresden | Ränitzgasse (Neustadt) 130 | ||
| Bruck | ... | Jagdkondukteur | Dresden | Bautzner Straße (Neuer Anbau) 8c | ||
| Bruck | August Siegmund | Branntweinbrenner, Hausbes. | Dresden | Weißeritz, a.d. (Willßdr.Vorst./Poppitzer Gem.) 683 | ||
| Bruel | Johann August | Lehrer der französischen Sprache beym adel. Kadetenkorps | Dresden | Kohlmarkt (Neustadt) 10Hauptgebäude | ||
| Brumm | Joh. Friedr. | Speisewirth, hält Mittwochs Konzert, schenkt Kaffee, Wein, Punsch u. Bier | Dresden | Elbgasse (Pirn. Vorst.) 15 | ||
| Brummer | Karl Aug. | Kupferstecher in Porträts und Figuren | Dresden | Judenteich, am (Seethorvorstadt) 395 | ||
| Brunow, von | Joh. Ernst | Hauptmann bey der Leibgrenadiersgarde | Dresden | Alter Markt 369 | ||
| Brußner | Andreas | Zitronenhändler | Dresden | Schössergasse 364 | ||
| Bräder | Christian Wilh. | Schumachermeister | Dresden | Elbberg (Pirn. Vorst.) 46 | ||
| Bräder, Christian Wilh. | Schumachermeister | Dresden | Kirchgasse, Kleine 439 | |||
| Bräuer | Friedr. Wilh. | Kaufmann | Dresden | Alter Markt 149 | ||
| Bräuer | Friedr. Wilh. | Kaufmann | Dresden | Plauische Gasse, Große (Seethorvorst.) 456 |