Historische Adressbücher Einträge aus Leipziger Adreß-Buch 1908
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Ebert | Gustav | Bauunternehmer | Leipzig | Lothringer Straße 75 | |
![]() |
Ebert | Gustav | Buchhalter | Leipzig | Kohlgartenstraße 65 | |
![]() |
Ebert | Gustav | Eisenb. Lademstr. | Leipzig | Landsberger Straße 27 | |
![]() |
Ebert | Gustav | pens. Schutzm. | Leipzig | Tauchaer Straße 40 | |
![]() |
Ebert | Hedwig | Zugführerww | Leipzig | Theresienstraße 13 | |
![]() |
Ebert | Helene | Ob. Post-Assistww | Leipzig | Waldstraße 16 | |
![]() |
Ebert | Herm. | Geschirrführ. | Leipzig | Reitzenhainer Straße 102 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Eisendreher | Leipzig | Ziegelstraße 25 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Barbier | Leipzig | Sophienstraße 18 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Werkmstr. | Leipzig | Zweinaundorfer Straße 26 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Werkmeister | Leipzig | Crottendorfer Straße 10 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Buchhalt. | Leipzig | Talstraße 4 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Schneider u. Hausmann | Leipzig | Thomaskirchhof 14H | |
![]() |
Ebert | Hermann | Lehrer a. d. 8. Bezirksschule | Leipzig | Kochstraße 119 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Arbeiter | Leipzig | Simildenstraße 28 | |
![]() |
Ebert | Hermann | Maschinenarb. | Möckern | Knopstraße 21 | |
![]() |
Ebert | Hugo | Eisenbohrer | Leipzig | Ludwigstraße 93 | |
![]() |
Ebert | Johann | Telegr. Handwerk. | Leipzig | Kuhturmstraße 6H | |
![]() |
Ebert | Josef | Glaser | Leipzig | Kötzschauer Straße 8 | |
![]() |
Ebert | Josef | Milchhdlg. | Leipzig | Salzstraße 1 | |
![]() |
Ebert | Karl | Zeichenlehr. a. d. 25. Bez. Schule | Leipzig | Schloßweg 16 | |
![]() |
Ebert | Karl | Tischler | Leipzig | Große Fleischergasse 8 | |
![]() |
Ebert | Karl | Drechsler | Leipzig | Schirmerstraße 8 | |
![]() |
Ebert | Karl | Maurerpolier | Leipzig | Schönauer Weg 18 | |
![]() |
Ebert | Karl | Straßenb. Schaffn. | Leipzig | Schützenhausstraße 7 |