Historische Adressbücher Einträge aus Leipziger Adreß-Buch 1908
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Dürichen | Reinhold | Buchhalt. | Stötteritz | Leipziger Straße 32 | |
![]() |
Dürigen | Albin | Heizer | Leipzig | Mariannenstraße 58 | |
![]() |
Dürigen | Carl | Feilenhauer | Leipzig | Ostheimstraße 1Aufg B | |
![]() |
Dürigen | Max | Fbrkarb. | Leipzig | Lützowstraße 50 | |
![]() |
Düring | Albert | Lithogr. | Leipzig | Stötteritzer Straße 17 | |
![]() |
Düring | Friedrich | Schuhm. | Leipzig | Georgstraße 29 | |
![]() |
Düring | Max | Buchbinder | Leipzig | Roßbachstraße 6 | |
![]() |
Düring | Michael | Steinmetz | Leipzig | Kaiserstraße 73 | |
![]() |
Düring | Richard | Lithogr. | Stötteritz | Christian-Weiße-Straße 5c | |
![]() |
Düring | Richard | Lithograph | Stötteritz | Schwarzackerstraße 2 | |
![]() |
Düring | Wilhelm | pens. Feuerwehrm. | Leipzig | Mühlstraße 12 | |
![]() |
Düring, v. | W. | Gen. Bevollm. | Leipzig | Czermaks Garten 8 | |
![]() |
Düringer | Adalbert | Reichsger. Rat, Ritter etc. | Leipzig | Kaiser-Wilhelm-Straße 51 | |
![]() |
Dürll | Ferd. | Buchhdl. | Leipzig | Scharnhorststraße 13 | |
![]() |
Dürll | Moritz | Buchhdl. | Leipzig | Peterssteinweg 14 | |
![]() |
Dürll | Wilhelm | Realschul-Oberlehrer | Leipzig | Scharnhorststraße 13 | |
![]() |
Dürnberger | Therese | Brauerww | Leipzig | Wasastraße 18 | |
![]() |
Dürnfeld | Klara | Näherin | Leipzig | Seumestraße 51 | |
![]() |
Dürpe | Elisabeth | Arbeiterin | Leipzig | Grenzstraße 26 | |
![]() |
Dürr | Alphons Emil Friedr. | Verl. Buchhdl. | Leipzig | Neudorfgasse 1 | |
![]() |
Dürr | Alphons Friedr. | Verl. Buchhdl. | Leipzig | Löhrs Platz 5 | |
![]() |
Dürr | Alphons Friedr. | Verl. Buchhdl. | Leipzig | Pegauer Straße 40 | |
![]() |
Dürr | Alphons Friedr. | Verl. Buchhdl. u. Stadtrat | Leipzig | ||
![]() |
Dürr | Anna | Gesellschafterin | Leipzig | Weißenfelser Straße 18 | |
![]() |
Dürr | Christian | Monteur | Leipzig | Amalienstraße 2 |