Historische Adressbücher Einträge aus Adressbuch des Bezirks der königlichen Amtshauptmannschaft Kamenz 1901
Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Ort | Adresse | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Hedrich | August | Schuhmacher | Pulsnitz | Pulsnitz 198 | |
![]() |
Hedrich | Richard | Amtsgerichtssekretär | Königsbrück | Poststraße 177 | |
![]() |
Heduschke | J. | Gutsbesitzer | Horka | Horka 6 | |
![]() |
HeduschkeJ. | Wirthschaftsbesitzer | Lieske bei Kamenz | Lieske bei Kamenz (o. Nr.) | ||
![]() |
Hegewald | F. | Gasthofbesitzer | Kleindittmannsdorf | Kleindittmannsdorf 2c | |
![]() |
Heidan | A. | Hausbesitzerin | Kuckau | Kuckau 16 | |
![]() |
Heidan | Anna Marie | Rentnerin | Kamenz | Klosterstraße 5 | |
![]() |
Heidan | Nikolaus | Gutsbesitzer | Ostro | Ostro 19 | |
![]() |
Heide | Emil Bruno | Restaurateur | Kamenz | Oststraße 11 | |
![]() |
Heide | Ernst Leberecht | Arbeiter | Großröhrsdorf | Maschinenstraße 314f | |
![]() |
Heidel | Friedrich Hermann | Gendarm | Pulsnitz | Pulsnitz 310 | |
![]() |
Heidrich | Kurt | Leutnant | Kamenz | Kaserne 10b | |
![]() |
Heidsieck | August | Maschinenfabrikant | Kamenz | Pulsnitzer Straße 44 | |
![]() |
Heidsieck | Gustav | Maschinenfabrikant | Kamenz | Königsbrücker Straße 19 | |
![]() |
Heiduschka | M. | Nahrungsbesitzer | Räckelwitz | Räckelwitz 55 | |
![]() |
Heiduschke | J. | Nahrungsbesitzer | Horka | Horka 11 | |
![]() |
Heiduschke | M. | Nahrungsbesitzer | Horka | Horka 4 | |
![]() |
Heilemann | Louis | Rathsdiener | Elstra | Elstra 76 | |
![]() |
Heimeier | Gustav | Steinarbeiter | Elstra | Elstra 133 | |
![]() |
Heimlich | Carl Bernhard | Tuchmachergeselle | Kamenz | Elstraer Straße 1 | |
![]() |
Heimlich | Johann Carl | Stellmacher | Kamenz | Königsbrücker Straße 3 | |
![]() |
Hein | Carl Josef Paul | Restaurateur | Kamenz | Kasernenstraße 7h | |
![]() |
Heine | A. | Nahrungsbesitzer | Rohna | Rohna 47 | |
![]() |
Heine | Amalie | Modistin | Königsbrück | Mittelstraße 110 | |
![]() |
Heine | Carl Emil | Thongrubenarbeiter | Kamenz | Herrenthal 7 |