Historische Adressbücher Einträge für den Ort Aachen
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Dreising Nachfolger
|
Carl |
|
|
Peterstr. 12 |
1899 |
 |
Dreisjack
|
Josef |
|
ohne Beruf |
Vaelsersteinweg 8 |
1887 |
 |
Dreisjacker
|
Barbara |
|
o. G. |
Mauerstr. 95 |
1899 |
 |
Dreisjacker
|
Johann Joseph |
|
Taglöhner |
Aureliusstr. 44 |
1877 |
 |
Dreissjacken
|
Jos. |
|
Fabrikarbeiter |
Mörgensgasse B-327 1/2 |
1850 |
 |
Dreistern, Konfitüren und Zuckerwarenfabrik GmbH
|
|
|
Zuckerwaren |
Salvatorstr. |
1926 |
 |
Dreißacker
|
Josef |
|
Hausknecht |
Leonhardstraße 11 |
1887 |
 |
Dreißjacker
|
Maria |
|
Weberin |
Templergraben 76 |
1899 |
 |
Dreling
|
Carl |
|
Ingenieur |
Maria-Theresia-Allee 277 |
1936 |
 |
Dreling
|
Carl |
|
Geschäftsführer |
Maria-Theresia-Allee 277 |
1949 |
 |
Dreling
|
Carl |
|
Oberingenieur |
Maria-Theresia-Allee |
1926 |
 |
Dremel
|
Aug. |
|
Rentner |
Büchel A-1073 |
1855 |
 |
Dremel
|
Aug. |
|
ohne Gewerb |
Büchelstr. A-1073 |
1850 |
 |
Dremel
|
August |
|
Rtn. |
vor Kölnthor |
1858 |
 |
Dremel
|
Eduard |
|
ohne Gewerb |
Büchelstr. A-1091 |
1850 |
 |
Dremel
|
Elise |
|
Inhaberin des " Hotel du grand Monarque", Büchel 49- 51, des "Nuellens Hotel", Friedrich- Wilhelmplatz 5 und 6, sowie Anpächterin des städtischen Kaiserbades, Büchel 26- 30 und des Neubades, Büchel 51, Weinhandlung |
|
1887 |
 |
Dremel
|
Friedr. |
|
Bade-, Gastwirth und Weinhändler |
Büchelstr. A-1073 |
1850 |
 |
Dremel
|
Friedr. |
|
Gastwirth |
Büchel A-1073 |
1855 |
 |
Dremel
|
Fritz |
|
Kaufmann, Procurist der Firma G.F. Dremel |
Schützenstr. 9 |
1877 |
 |
Dremel
|
Fritz |
|
Kaufmann |
Schützenstraße 9 |
1899 |
 |
Dremel
|
Fritz |
|
Kaufmann |
Schützenstraße 9 |
1887 |
 |
Dremel
|
G. F. |
|
|
Friedrich Wilhelmplatz 6 |
1899 |
 |
Dremel
|
G. F. |
|
Hotel, Weinhdl. U. Badehaus-Inhaber ("Hotel zum grossen Monarchen", "Dremels Hotel" u. "Hotel zum Neubad") |
Büchel 51 |
1858 |
 |
Dremel
|
G.F. |
|
Hotelbesitzer,Dremels-Hotel,Besitzer des Grand Monarque |
Büchelstr. 49und 51 |
1868 |
 |
Dremel
|
G.F. |
|
Inhaberin des "Hôtel du grande Monarque", Büchel 49-51, des "Nuellens Hotel", Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6, sowie Anpächterin des städtischen Kaiserbades, Büchel 26-30, und des Neubades, Büchel 51. Procuristen: Fritz und Georg Dremel |
|
1877 |