Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
|
Nachname |
Vorname |
Titel
|
Beruf
|
Adresse |
Jahr |
 |
Dahl
|
Ferd. |
|
Lehrer der Französ. Sprache u. Winkelier in Spezereiw. |
Wupperstraße |
1838 |
 |
Dahl
|
Joh. |
|
Möbelschreiner |
Unterbarmen |
1838 |
 |
Dahl
|
Liebrecht Werner |
|
vereidigter Makler |
Wupperstraße |
1838 |
 |
Dahmenhaus
|
Jak. |
|
Konditor |
Bruch |
1838 |
 |
David
|
Isaak |
|
Viehhandel |
Vikariestraße |
1838 |
 |
Dicke
|
Arn. |
|
Kouleurenfärberei u. Firbleiche |
Bredde |
1838 |
 |
Dicke
|
Pet. |
|
Kouleurenfärberei |
Bredde |
1838 |
 |
Dicke, Friedr. & Karl
|
|
|
Fabrik in Wollen-, Baumwollen- u. Leinenbändern, Litzen u. Kordeln |
Neuenweg |
1838 |
 |
Dickheuer
|
Fr. |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Wichlinghausen |
1838 |
 |
Dickmann
|
|
|
Rentnerin |
Kuhlen |
1838 |
 |
Dickmann & Comp.
|
|
|
Band-, Posametirw.- u. Lederlakirfarik |
Wupperstraße |
1838 |
 |
Diederichs
|
Konr. |
|
Band- u. Baumwollenwaarenfabrik |
Großen Werth |
1838 |
 |
Dierichs
|
Ant. |
|
Bleicher |
Neuenweg |
1838 |
 |
Dierichs
|
Eng. |
|
Garnbleicher |
Oberkleef |
1838 |
 |
Doenech
|
Friedr. Karl Alerius |
|
Affocie des Fabrikgeschäfts „Doenech & Hager“ |
Wertherstraße |
1838 |
 |
Doenech & Hager
|
|
|
Fabrik in Metall- u. Patentknöpfen |
Wertherstraße |
1838 |
 |
Dorfmüller
|
Wilh. |
|
Wink. in Spezereiwa. u. Schuhmach. |
Höhnerstraße |
1838 |
 |
Dorp, von
|
Joh. Heinr. |
|
Band-, Riemen- u. Zwirnfabrik |
Unterkleef |
1838 |
 |
Dungs
|
Wierich |
|
Seiden-, Halbseiden- u. Wollendruckerei |
Bollwerk |
1838 |
 |
Dyckerhoff jun.
|
Heinr. |
|
Bäcker |
Rittershausen |
1838 |
 |
Dähler
|
Chrn. |
|
Bäcker, Wirth u. Bierbrauer |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Dömpel
|
|
|
Wirthschaft, Bierbrauerei u. Wegegeldempfang |
Loh |
1838 |
 |
Döninghaus
|
Kasp. |
|
Bäcker und Wirth |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Dönninghaus
|
Pet. |
|
Wirth, Bierbrauer u. Bäcker |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Dönninghaus
|
Pet. |
|
Fruchtmühle |
Rittershausen |
1838 |