Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rosier | Gust. | Apotheke | Wupperfeld | 1838 | |
![]() |
Roth | Joh. Sam. | Türkischrothgarnfärberei und Handlung | Unterbarmen | 1838 | |
![]() |
Rudolph | Karl Gottfr. | Uhrmacher, Fabrik in Patent- und Hornknöpfen | Heubruch | 1838 | |
![]() |
Ruhrberg | Wilh. | Wink. in Ellen- u. Schreibmaterialien | Bruch | 1838 | |
![]() |
Runkel | Martin | Redakteur der Barmer Zeitung und der Zeitschrift „Hermann“ | Wupperstraße | 1838 | |
![]() |
Röder | Pet. | Maurermeister | Heubruch | 1838 | |
![]() |
Röder | Konditorei- u. Speisewirthschaft | Höhnerstraße | 1838 | ||
![]() |
Röhrig | Wilh. | Bäcker | Mittelstraße | 1838 | |
![]() |
Röhrig, F. & Klein | Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenwaaren | Bruch | 1838 | ||
![]() |
Röllinghoff | Heinr. Kasp. | Oekonomie | Rittershausen | 1838 | |
![]() |
Römer | Wilh. | Türkischrothfärberei | Unterbarmen | 1838 | |
![]() |
Rübel | Joh. Gottfr. | Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern und Zwirn | Dörnerstraße | 1838 | |
![]() |
Rübel | Joh. Kasp. | Kalkbrennerei | Wupperfeld | 1838 | |
![]() |
Rübel | Kasp. | Affocie der Handlung „Rübel & Finking“ | Bruch | 1838 | |
![]() |
Rübel | Wilh. | Oekonomie | Westen | 1838 | |
![]() |
Rübel & Finking | Fabrik in schwarzen- und kouleurten-, seidenen- und halbseidenen Bändern, schwarz- und farbig-seidenen Schnüren und Kordeln | Wertherstraße | 1838 |