Historic Addressbooks All entries for Barmen
|
Lastname |
Given name |
Title
|
Occupation
|
Address |
Year |
 |
Karthaus
|
Joh. Chrn. |
|
Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern, Kordel, Litzen und Strickgarn |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Karthaus
|
Joh. Pet. |
|
Fabrik und Handlung in Seidenschnüren |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Kaufmann
|
Joh. Rüttger |
|
Uhrmacher und Winkelier in Spezereiwaaren |
Kirchstraße |
1838 |
 |
Kayser
|
Georg |
|
Winkelier in Spezereiwaaren |
Mittelstraße |
1838 |
 |
Kayser
|
P. W. |
|
Musiklehrer |
Dörnerstraße |
1838 |
 |
Kayser
|
Ph. |
|
Fabrik in Vitriol- und anderen Säuren, chemischen Präparaten, Pulverfabrik und Weinhandlung |
Wichlinghausen |
1838 |
 |
Keller
|
Gerh. |
|
Wirth und Oekonom der Gesellschaft „Genügsamkeit“ |
Wupperstraße |
1838 |
 |
Keller & Sartorius
|
|
|
Türkischrothgarnhandlung und Färberei |
Haspel |
1838 |
 |
Kemmerich
|
Jos. |
|
1. Assistent des Königl. Hauptsteueramts zu Elberfeld, Premierlieutenant in der Landwehr, derzeit Kompagnieführer |
Unterbarmen |
1838 |
 |
Kemna
|
J. Abr. |
|
Spezereiwhandl. u. Liqueurfabr. |
Mittelstraße |
1838 |
 |
Kemper
|
Abr. |
|
Möbelschreiner |
Neustadt |
1838 |
 |
Kemper
|
Pet. |
|
Blau- und Kouleurenfärberei |
Neustadt |
1838 |
 |
Keuchen
|
Joh. Chrn. |
|
Fabrik in diversen Sorten Spitzen, Languetten, Leinenbändern und Schnürriemen |
Neuenweg |
1838 |
 |
Keuchen
|
Joh. Pet. |
|
Stadtrath und Mitglied der Königl. Handelskammer, Affocie der Handlung „Gebr. Keuchen“ |
Dörnerstraße |
1838 |
 |
Keuchen, Chrn. & Comp.
|
|
|
Band- u. Kratzenfabrik |
Neuenweg |
1838 |
 |
Keuchen, Gebr.
|
|
|
Fabrik in Leinen- und Baumwollenbändern und Zwirn |
Dörnerstraße |
1838 |
 |
Keune
|
Math. |
|
Wegebauunternehmer |
Unterbarmen |
1838 |
 |
Kickut
|
Pet. |
|
Bleicher |
Bockmühl |
1838 |
 |
Kieckers
|
Pet. Kasp. |
|
Wink. u. Bandstuhlmacher |
Rittershausen |
1838 |
 |
Klauer
|
Georg Heinr. |
|
Seifensieder und Winkelier in Spezereiwaaren |
Haspel |
1838 |
 |
Klein
|
Alb. Heinr. |
|
Kupferschläger u. Bleigießer, Pumpenmeister |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Klein
|
Karl |
|
Wegebauunternehmer und Maurermeister |
Pfalz |
1838 |
 |
Klein
|
Ph. |
|
Kouleurenfärberei |
Wupperfeld |
1838 |
 |
Klemper
|
Kasp. Heinr. |
|
Wink. in Spezerei- u. Ellenw. |
Kuhlen |
1838 |
 |
Kleudgen
|
Pet. Karl |
|
bei dem Rheinischen Appellationsgerichtshof zu Köln immatrikulirter Advokat |
Wupperstraße |
1838 |