Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Verbrügge | Jos. | Affocie d. Handl. „Matthei-Verbrügge“ | Dörnerstraße | 1838 | |
![]() |
Vezin | Karl Jos. | Stadtrath, Handl. In Wollentuch, Kasimir | Gemarke | 1838 | |
![]() |
Vockrath | Chrn. Heinr. | Kappenmacher, Lager fertiger Kappen | Mittelstraße | 1838 | |
![]() |
Voes | Pet. Kasp. | Oekonom | Unterlichtscheidt | 1838 | |
![]() |
Vogel | Friedr. | Weinhandlung | Wupperstraße | 1838 | |
![]() |
Vogel | Friedr. Wilh. | Wirth und Bäcker | Bockmühl | 1838 | |
![]() |
Vogelsang | Friedr. | Winkelier in Spezereiwaaren | Westkotten | 1838 | |
![]() |
Vogelsang | Joh. Georg | Fabrik in Band, Schnüren, Kordeln und Manufakturwaarenhandlung | Wichlinghausen | 1838 | |
![]() |
Vogt | Winkel in Spezereiwaaren | Wupperfeld | 1838 | ||
![]() |
Vorwerk | Abr. | Oekonom | Rittershausen | 1838 | |
![]() |
Vorwerk & Sohn | Fabrik in Baumwollen- und Halbseidenbändern | Wupperfeld | 1838 | ||
![]() |
Voß | Friedr. | Oekonom | Unterlichtscheidt | 1838 | |
![]() |
Voß | Wilh. | Wirth und Winkelier in Spezereiwaaren | Neuenweg | 1838 | |
![]() |
Voßwinkel | Joh. Gottfr. | Rentner | Wertherstraße | 1838 |