Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Baltersholt | Joh. Kasp. | Schenkwirth | Kirchstraße | 1838 | ||
| Bartels | Joh. Wilh. | Winkelier in Spezereiwaaren | Klippe | 1838 | ||
| Bartels | Justus | Manufakturwaarenhandlung | Wupperfeld | 1838 | ||
| Bartels, Chrn. & Comp. | Handlung in Bieber u. Schlesischen Tuchen | Wupperfeld | 1838 | |||
| Barthels | Ferd. | Riethmacher u. Wink. in Spezereiw. | Mittelstraße | 1838 | ||
| Barthels-Feldhoff | Mitglied der Königlichen Handelskammer, Fabrik in Strick- u. Nähgarn | Wupperfeld | 1838 | |||
| Bary, de | Eduard | Affocie d. Handl. „Metzger & de Bary“ | Unterbarmen | 1838 | ||
| Bary, de | Heinr. Karl | Affocie d. Handl. „Metzger & de Bary“ | Unterbarmen | 1838 | ||
| Bary, de | Joh. Jak. | Affocie d. Handl. „Metzger & de Bary“, Direktorialrath bei der Rheinisch-Westindischen Kompagnie | Unterbarmen | 1838 | ||
| Becker | Joh. Dan. | Bierbrauer u. Wirth | Neustadt | 1838 | ||
| Becker | Joh. Georg | Bierbrauer u. Wirth | Höhnerstraße | 1838 | ||
| Becker | Karl | Winkelier in Spezereiwaaren | Dörnerstraße | 1838 | ||
| Becker jun. | Joh. Pet. | Leinenbandhandel | Oberkleef | 1838 | ||
| Beckhaus | C. G. | Winkelier in Spezereiwaaren | Scheuern | 1838 | ||
| Beckhoff | Abr. | Fabrik in Seiden-, Halbseiden- u. Baumwollenbändern | Mühlenweg | 1838 | ||
| Beckmann | Joh. Wilh. | Juwelirer, Gold- u. Silberarb. | Wertherstraße | 1838 | ||
| Behrens | Karl | Gasthof „zum Clevischen Hofe“, Loka der Börse, (welche jeden Montag statt findet), Wasser- und Dampfbadeanstalt | Markt | 1838 | ||
| Behrens, Gebr. | Fabr. in Seiden- u. Halbseidenbändern | Gemarke | 1838 | |||
| Bellingrath | Chrn. Herm. | Fabrik in Baumwollen- u. Seidenwaaren und Waarenhandlung | Wupperfeld | 1838 | ||
| Benninghaus | Heinr. | Geometer u. Wink. in Spezereiw. | Haspel | 1838 | ||
| Berg | Joh. Eng. | Kommissionsgeschäft in Band und Manufakturwaaren | Wupperfeld | 1838 | ||
| Berger & Linder | Fabr. in Leinen-, Baumwollen-, Halbseiden- u. Seidenbändern u. in gewebten Spitzen | Wertherstraße | 1838 | |||
| Berghaus | Friedr. | Wink. in Spezereiw., Bäcker u. Wirth | Westkotten | 1838 | ||
| Berghaus | Pet. Wilh. | Winkelier in Spezereiw. | Rittershausen | 1838 | ||
| Bergmann | Abr. | Bäcker | Kleinen Werth | 1838 |