Historische Adressbücher Einträge für den Ort Barmen

Barmen

Klicken Sie auf einen Nachnamen, um den kompletten Eintrag anzuzeigen.

Mehr über diesen Ort im GOV

  Nachname Vorname Titel Beruf Adresse Jahr
show Bartels Joh. Wilh. Winkelier in Spezereiwaaren Klippe 1838
show Barthels Ferd. Riethmacher u. Wink. in Spezereiw. Mittelstraße 1838
show Beckhoff Abr. Fabrik in Seiden-, Halbseiden- u. Baumwollenbändern Mühlenweg 1838
show Behrens Karl Gasthof „zum Clevischen Hofe“, Loka der Börse, (welche jeden Montag statt findet), Wasser- und Dampfbadeanstalt Markt 1838
show Bergmann Abr. Bäcker Kleinen Werth 1838
show Bergmann Wilh. Firbleiche Leimbach 1838
show Bertrand Heinr. Kouleurenfärberei Dörnerstraße 1838
show Bettelhäuser Friedr. Wilh. Wink. in Spezereiw. Wupperfeld 1838
show Blancke Aug. Gerberei u. Lederhandlung Wertherstraße 1838
show Bockmühl Winkel in Spezereiwaaren, Bäckerei und Wirthschaft Hecklinghauserbrücke 1838
show Bolenius Chrn. Handl. in Nesseln u. gedruckten Waaren Wupperfeld 1838
show Bonsiep Kasp. Bierbrauer u. Wirth Wichlinghausen 1838
show Braun Friedr. vereidigter Makler Höhnerstraße 1838
show Brebach Fr. Wilh. Wirthschaft u. Kalkbrennerei Klippe 1838
show Bredt Joh. Pet. Rentner u. Bes. d. Ritterguts „Düssel“ Wertherstraße 1838
show Breuing Frz. Faßbinder u. Oekonom d. Gesellschaft „Parlament“ Höhnerstraße 1838
show Brusthoff Frz. Wink. in Spezereiw., Wirth u. Schreiner Dörnerstraße 1838
show Bächer Adolph Gastwirthschaft Bruch 1838
Sprache wechseln