Historische Adressbücher Einträge für den Ort Berlin
| Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Alckier | Prem. Ltn. | Linienstraße 178 | 1801 | |||
| Aldefeld | A. W. F. | Konditor | Friedrichsstraße 189 | 1826 | ||
| Aldefeld | J. | Schreiblehrer | Brüderstraße 7 | 1820 | ||
| Aldefeld | J. L. | Schreiblehrer | Klosterstraße 84 | 1825 | ||
| Aldefeld | J. L. | Schreiblehrer | Klosterstraße 84 | 1824 | ||
| Aldefeld | J. L. | Schreiblehrer b. Berl. Gymnas. | Bischofsstraße 6 | 1826 | ||
| Aldefeld | Joh. Lud. | Schreiblehrer b. Berliner Gymnasium | Jägerstraße 27a | 1818 | ||
| Aldefeldt | Schreiblehrer | Brüderstraße 7 | 1822 | |||
| Alder | J. P. | Brantweinschenker | Alte Jakobsstraße 58 | 1825 | ||
| Alder | J. P. | Brantweinschenker | Alte Jacobsstraße 58 | 1824 | ||
| Alder | Victualienhändler | Weberstraße 27 | 1822 | |||
| Aldrege | C. | Walker | Neue Friedrichsstraße 36 | 1824 | ||
| Alemann, von | C. F. | Reg. Condukteur | Markgrafenstraße 27 | 1825 | ||
| Aler | Gottfr. | Diätarius | Friedrichsstraße 173 | 1818 | ||
| Alert | Münzstraße | 1822 | ||||
| Alevin | S. | Lott. Einnehmer | Spandauerstraße 7 | 1826 | ||
| Alevin | S. | Lotteruie-Einnehmer | Spandauerstraße 7 | 1824 | ||
| Alevin | S. | bestallter Lotterie Einnehm. | Spandauerstraße 26 | 1818 | ||
| Alevin | S. | Lott. Einnehmer | Spandauerstraße 7 | 1825 | ||
| Alevin | S. | Kaufmann | Spandauerstraße 7 | 1820 | ||
| Alevin | Musikus b. Königsst. Theater | Spandauerstraße 7 | 1826 | |||
| Alevin | Musikus b. Königsst. Theater | Spandauerstraße 7 | 1825 | |||
| Alewin | Sam. | Kaufmann | Spandauer Straße 7 | 1822 | ||
| Alex | G. | Stempler bei der Kontrolle der Staatspapiere | Waßmannsgasse 25 | 1826 | ||
| Alex | G. | Stempler | Waßmannsgasse 25 | 1825 |