Historische Adressbücher Einträge für den Ort Berlin
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Muth | Kochstraße 37 | 1823 | |||
![]() |
Mux | Mühlenwaagesetzer | Lindenstraße 111 | 1822 | ||
![]() |
Muzel | A. | Kronenstraße 33 | 1824 | ||
![]() |
Muzel | A. | Zimmerstraße 26 | 1825 | ||
![]() |
Mylius | C. | Schneider | Lindenstraße 99 | 1823 | |
![]() |
Mylius | L. | Kaufmann u. Posamentier | Breitestraße 30 | 1820 | |
![]() |
Mylius | W. S. | Gelehrter | Behrenstraße 45 | 1824 | |
![]() |
Mylius, von | F | Große Präsidentenstraße 9 | 1820 | ||
![]() |
Mäcker | J. F. | Vorkosthändler | Königsgraben 14 | 1825 | |
![]() |
Mäcker | J. H. | Appreteur | Wallstraße 59 | 1824 | |
![]() |
Mäcker | M | Lindenstraße 66 | 1824 | ||
![]() |
Mäcker | Kaufmann | Neue Jacobsstraße 8 | 1822 | ||
![]() |
Mädecke u. Sohn* | J. C. | Kaufleute u. Knopffabrikanten | Spandauerstraße 46 | 1823 | |
![]() |
Mägel | Tabgist | Canonierstraße 19 | 1822 | ||
![]() |
Mährdel | G. A. | Weber | 3.Scheunengasse 12 | 1823 | |
![]() |
Mährdel | Webermstr. | Dritte Scheunengasse 12 | 1822 | ||
![]() |
Mähtz | J. F. | Schuhmacher | Wilhelmsstraße 87 | 1824 | |
![]() |
Männer | J. | Tabagist | Linienstraße 19 | 1823 | |
![]() |
Männer | J. | Tabagist | Linienstraße 19 | 1825 | |
![]() |
Mänschel | Strumpfwirker | Todtengasse 18 | 1822 | ||
![]() |
Mäntel | C. | Handelsmann | Cöln. Wursthof 7 | 1825 | |
![]() |
Märchand* | C. W. | Justiz-Commiss. Rath | Jüdenstraße 1 | 1823 | |
![]() |
Märker | J. | Schuhmacher | Jerusalemmerstraße 32 | 1824 | |
![]() |
Märtens | F. | Bretterhändler | Kirchhofstraße 5 | 1823 | |
![]() |
Mäske | G. | Pfefferküchler | Alte Roßstraße 25 | 1824 |