Historische Adressbücher Einträge für den Ort Berlin
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Lüdemann | C. | Seidenfabrikant | Friedrichsstraße 232 | 1824 | |
![]() |
Lüdemann | C. | Seidenfabrikant | Friedrichsstraße 232 | 1825 | |
![]() |
Lüdemett | Victualienhändler | Alte Schönhauser Straße 58 | 1822 | ||
![]() |
Lüder | C. F. | Kriegsrath | Alte Jacobsstraße 68 | 1823 | |
![]() |
Lüderitz | A. | Kanzl.-Sek. B. Hausvogteiger. | Krausenstraße 20 | 1823 | |
![]() |
Lüderitz | C. G. | Buchhändler | Königsstraße 37 | 1825 | |
![]() |
Lüderitz | E. | Kanonierstraße 11 | 1824 | ||
![]() |
Lüderitz | E. | Kronenstraße 6 | 1825 | ||
![]() |
Lüderitz | Kanzlist | Charlottenstraße 60 | 1822 | ||
![]() |
Lüderitz, von | L. | Dom-Dechantin | Leipzigerstraße 41 | 1823 | |
![]() |
Lüderitz, von | R. H. | Kammerger.-Referendar. | Neue Grünstraße 28 | 1823 | |
![]() |
Lüderitz, von | pens. Leg. Sekretär | Charlottenstraße 26 | 1822 | ||
![]() |
Lüders | C. | Friseur | Königsstraße 7 | 1824 | |
![]() |
Lüdersdorff | A. | Diätarius b. Kriegsminist. | Neue Königsstraße 33 | 1824 | |
![]() |
Lüdert | J. F. | Schiffbauer | Cöpnickerstraße 37 | 1823 | |
![]() |
Lüdert | J. F. | Schiffbauer | Cöpnickerstraße 37 | 1825 | |
![]() |
Lüdicke | C. | (Polizei-Commissarius) | Niederwallstraße 23 | 1823 | |
![]() |
Lüdicke | E. | Chambregarnievermietherin | Zimmerstraße 44 | 1823 | |
![]() |
Lüdicke | H. | Viktualienhändler | Brunnenstraße 14 | 1824 | |
![]() |
Lüdicke | H. | Victualienhändler | Brunnenstraße 14 | 1823 | |
![]() |
Lüdicke | J. | Rentiere | Mohrenstraße 62 | 1825 | |
![]() |
Lüdicke | J. F. | Bankokassierer | Oberwallstraße 11 | 1825 | |
![]() |
Lüdicke | M. S. | Kronengasse 20 | 1820 | ||
![]() |
Lüdicke | Hof-Staatssekretär | Niederwallstraße 6 | 1822 | ||
![]() |
Lüdicke | Schuhmachermstr. | Münzstraße 22 | 1822 |