Historische Adressbücher Einträge für den Ort Berlin
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Brennert | R. | (Postschirrmeister), jetzt Blumenhändlerin | Alte Jacobstraße 59 | 1823 | |
![]() |
Brennessel | C. | Krausenstraße 42 | 1825 | ||
![]() |
Brennetzel | C. | Harfen-Lehrerin | Krausenstraße 42 | 1823 | |
![]() |
Brennholz-Unterstützungs-Gesellschaft | französ. | Brüderstraße 29 | 1826 | ||
![]() |
Brennicke | Gastwirthinn | Neue Welt vor dem Frankfurter Thore 23 | 1820 | ||
![]() |
Brese | J. | Hof-Post-Secretair | Französischestraße 48 | 1820 | |
![]() |
Brese | J. C. F. | Geh. exp. Secretair b. Minist. des Innern | Markgrafenstraße 91 | 1825 | |
![]() |
Brese | J. H. | Hof-Post-Secretair | Französischestraße 48 | 1818 | |
![]() |
Brese | J.H. | Hofstaats-Secretair | Französischestraße 48 | 1823 | |
![]() |
Brese | L. | Major v. d. Armee | Neue Grünstraße 24 | 1825 | |
![]() |
Brese | Neue Grünstraße 24 | 1822 | |||
![]() |
Brese | Hof-Postsekretär | Französische Straße 48 | 1822 | ||
![]() |
Bresecke | J. C. | Musikal. Instrumentenmacher | Landsbergerstraße 27 | 1820 | |
![]() |
Breselow | D. | Neue Königsstraße 29 | 1826 | ||
![]() |
Bresemann | W. | Maschinist b. Theater | Jerusalemmerstraße 18 | 1826 | |
![]() |
Bresemer | Holz-Uhrmacher | Alte Jacobsstraße 52 | 1822 | ||
![]() |
Breska, von | C. | (Capitain) | Friedrichsstraße 229 | 1823 | |
![]() |
Breske | Friedr. | Kanzleidiener | Louisenkirchgasse 23 | 1818 | |
![]() |
Breslau | A. | Conducteur | Taubenstraße 41 | 1823 | |
![]() |
Bresler | J. | Kanzell. Dir. u. Geh. Secret. | Jerusalemmerstraße 4 | 1820 | |
![]() |
Breslow | Kuchenbäcker | Alte Jacobsstraße 34 | 1822 | ||
![]() |
Bressendorff | C. | Particulier | Kaiserstraße 13 | 1820 | |
![]() |
Bressendorff | F.C. | Particulier | Kaiserstraße 13 | 1823 | |
![]() |
Bresske | J. Ch. | Musik. Instrumentenmacher | Landsbergerstraße 27 | 1818 | |
![]() |
Brest | C. | Kaufmann | Werderschemarkt 5 | 1823 |