Historische Adressbücher Einträge für den Ort Berlin
Nachname | Vorname | Titel | Beruf | Adresse | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wegner | F | Brantweinhändler | Kurzestraße 19 | 1825 | |
![]() |
Wegner | F. | Friseur | Spittelmarkt 16 | 1820 | |
![]() |
Wegner | F. | Zollrevisor | Neue Grünstraße 26 | 1825 | |
![]() |
Wegner | H. | Uhrmacher | Markgrafenstraße 37 | 1820 | |
![]() |
Wegner | J. | (Bürgermeister) | Leipzigerstraße 50 | 1823 | |
![]() |
Wegner | J. W. | Kaufmann u. Essigfabrik. | Kurstraße 19 | 1824 | |
![]() |
Wegner | L. | Formstecher | Oranienburgerstraße 45 | 1820 | |
![]() |
Wegner | W. | Kochstraße 53 | 1825 | ||
![]() |
Wegner | Junkerstraße 9 | 1820 | |||
![]() |
Wegner | Nagelgasse 5 | 1822 | |||
![]() |
Wegner | (Küster) | Junkerstraße 9 | 1823 | ||
![]() |
Wegner | Posamentiermstr. | Alexanderstraße 5/7 | 1822 | ||
![]() |
Wegner | Comtoirdiener b. Salzschiffahrts-Comtoir | Schiffbauerdamm 4 | 1822 | ||
![]() |
Wehlbrück | Mohrenstraße 50 | 1822 | |||
![]() |
Wehle | F. | Regierungs-Sekretair | Krausenstraße 72 | 1824 | |
![]() |
Wehlermann | A. | Kassen-Controlleur | Hausvogteiplatz 4 | 1820 | |
![]() |
Wehlermann | Salar. Cassen-Controlleur | Hausvogteiplatz 4 | 1822 | ||
![]() |
Wehling | C | G. Finanzräthin | Zimmerstraße 21 | 1823 | |
![]() |
Wehlisch | Tuchmachermstr. | Neue Königsstraße 62 | 1822 | ||
![]() |
Wehmeyer | G. H. | Postsekretair u. Calculator | Mohrenstraße 22 | 1823 | |
![]() |
Wehmeyer | G. H. | Postsekretair u. Kalkulator | Kronenstraße 21 | 1825 | |
![]() |
Wehner | Kronengasse 13 | 1822 | |||
![]() |
Wehnert | F. W. | Schuhmacher | Spandauerstraße 52 | 1823 | |
![]() |
Wehrenberg | H. | Korbmacher | Poststraße 7 | 1820 | |
![]() |
Wehrheim | J. C. | Seidenwirker | Waßmannsgasse 19 | 1825 |